Angebot des GU vs. finale Rechnung - ein Albtraum

4,70 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Angebot des GU vs. finale Rechnung - ein Albtraum
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Mittlerweile rechnet er das in einer neuen Rechnung sogar schön indem er die Einheiten von m³ auf t geändert hat.
Das finde ich schade und bedauerlich, wenn Dir meine Erläuterung noch nicht genügt hat, die Abrechnung in Tonnen nachzuvollziehen.
Ich habe ein Angebot für die Mehrgründung welche laut Baugrundgutachten erforderlich wurde angefordert.
Das habe ich dann bestellt.
NIEMAND hat dann gefordert tiefer oder breiter zu budeln. Das hat der Subunternehmer des GU scheinbar selbst für nötig gehalten und der GU rechnet das jetzt mit mir ab.
Was meinst Du denn dann mit "Mehrgründung", wenn da weder in Fläche noch in Höhe eine Vergrößerung des Gründungspolsters gefordert war ?
 
Yaso2.0

Yaso2.0

NIEMAND hat dann gefordert tiefer oder breiter zu budeln. Das hat der Subunternehmer des GU scheinbar selbst für nötig gehalten und der GU rechnet das jetzt mit mir ab.
Hast du denn mal nachgefragt, was dafür gesorgt hat, dass da breiter und tiefer gebuddelt wurde als eingangs in Auftrag gegeben wurde?

Soweit ich verstanden habe, sind die ersten beiden Preissteigerungen ja nicht entstanden, weil der GU was verbrochen hat.. Das eine war die Preissteigerung nach Ablauf der Preisbindung und das andere zusätzlicher Tiefbau nach Baugrundgutachten. Vor allem das Baugrundgutachten sollte man aus genau diesen Gründen schon vorher machen.

Entsprechend wirst du mMn das erste Mal mit einer Rechnung konfrontiert, die nicht mit einem Angebot übereinstimmt. Ich kann sehr gut verstehen, dass dich das ärgert, allerdings geht es hier jetzt um 15m³ +10m³ mehr als geplant, nach den genannten Beträgen dürften das ja etwas um die 1500 € sein.

Wir stecken auch mitten im Hausbau und ich kann dir sagen, das wird bestimmt nicht das erste und letzte Mal sein, dass eine Rechnung nicht so ausfällt, wie es angenommen wurde. Und auch ich hänge mich oft hinter Dinge, die aus meiner Sicht schon prinzipiell nicht richtig sind. ABER, ich weiß nicht, ob ich wegen des nicht ganz so hohen Betrages weiter meinen Prinzipien hinterherrennen würde und somit evtl. auch dem Bauunternehmer schon auf den Sack gehe..

Denn ich habe bisher die Erfahrung gemacht, dass alles eine Art geben und nehmen ist, "verzeihst" du dem Bauunternehmer einen evtl. Fehler, wird er auch dir einen (Planungsfehler) verzeihen und evtl. noch Dinge während der Bauphase möglich machen, die anfangs nicht eingeplant waren und vielleicht auch mehr gekostet hätten.

Das zumindest ist meine bisherige Erfahrung.. :)
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99279 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebot des GU vs. finale Rechnung - ein Albtraum
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauunternehmer will Rechnung für Planungsleistungen stellen 60
2Baugrundgutachten bei Fertighausbau enthalten? 10
3Baugrundgutachten nicht korrekt - und nun? 10
4Rechnung Grundbucheintrag nicht an alle Käufer? 13
5Erste Rechnung für Erdarbeiten und Bodenplatte fällig 25
6Rechnung vom Notar - 4 Tage nach Beurkundungstermin 11
7Rechnung für Wasseranschluss trotz Zahlung über Grundstückspreis? 35
8Handwerker-Rechnung über Ersatz für defektes Werkzeug 27
9Rechnung enthält unberechtigte Posten, wie verhält man sich 13
10Angebot von Bauunternehmer erhalten: Kosten Rohbau - Erfahrungen? 26

Oben