Angebotsbewertung für die Heizungsanlage

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Angebotsbewertung für die Heizungsanlage
>> Zum 1. Beitrag <<

Mycraft

Mycraft

Moderator
Die Berechnung ist essentiell für alles, nicht nur für die Bewertung des Angebots. Damit steht und fällt alles.

Sowohl wie hoch die Zahlen für die Rohrlängen etc. ausfallen, wie auch die Größe der Heizquelle und Umfang der Aggregate und Systeme, welche zum Betrieb notwendig sind...undundund...
 
Xingwei421

Xingwei421

Die Berechnung ist essentiell für alles, nicht nur für die Bewertung des Angebots. Damit steht und fällt alles.

Sowohl wie hoch die Zahlen für die Rohrlängen etc. ausfallen, wie auch die Größe der Heizquelle und Umfang der Aggregate und Systeme, welche zum Betrieb notwendig sind...undundund...
Danke! Die Berechnung der Heizlast einzelner Räume hake ich mal nach.
 
J

Joedreck

Ansonsten ist halt die Förderung im Preis mit einkalkuliert. Empfinde aber, sollten alle Parameter passen, den Endpreis nach Förderung als ok
 
K

KEVST

Wüsste gerne wie die die Stundensätze kalkulieren. Monteur 48,70€/Std. vs. Azubi 26,50€/Std
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
K

KEVST

Den Pufferspeicher würde ich außerdem zumindest hinterfragen.

Ohne die Raumweise Heizlastberechnung ist das Angebot erst mal nicht zu bewerten.
 
Zuletzt aktualisiert 01.06.2024
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 814 Themen mit insgesamt 16803 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben