Angebotskosten für Wärmepumpe und Fußbodenheizung

4,80 Stern(e) 4 Votes
D

Domski

Ganz pauschal:

Lass die Einzelnen Komponenten nach Möglichkeit im Preis Aufschlüsseln.

Der Aufpreis für eine engere Verlegung der Fußbodenheizung-Röhre dürfte bei 500€ bis max 1000 liegen.

Die reine Wärmepumpe ca. 8000-10.000,das wäre aber schon unverschämt teuer.

Inbetriebnahme ca. 1000 bis 1500

Schichtspeicher ist Dreck und kaschiert nur eine Murks-Hydraulik. Außer du hast eine zweite Wärmequelle wie Solar oder Kamin Ofen.

Eine Gastherme kostet etwa 5000-6000.

Aus dem Bauch heraus gesagt, möchtest du einen andern Heizungsbauer, der sich was von Wärmepumpen versteht.
 
B

Bobbe1981

Ganz pauschal:

Lass die Einzelnen Komponenten nach Möglichkeit im Preis Aufschlüsseln.

Der Aufpreis für eine engere Verlegung der Fußbodenheizung-Röhre dürfte bei 500€ bis max 1000 liegen.

Die reine Wärmepumpe ca. 8000-10.000,das wäre aber schon unverschämt teuer.

Inbetriebnahme ca. 1000 bis 1500

Schichtspeicher ist Dreck und kaschiert nur eine Murks-Hydraulik. Außer du hast eine zweite Wärmequelle wie Solar oder Kamin Ofen.

Eine Gastherme kostet etwa 5000-6000.

Aus dem Bauch heraus gesagt, möchtest du einen andern Heizungsbauer, der sich was von Wärmepumpen versteht.
Also das habe ich noch vor mir die Komponenten einzeln aufzuschlüsseln. Der Preis von 28000 versteht sich inklusive der Fußbodenheizung. Die 13000 fallen nur an wenn ich keine Wärmepumpe nehme. Dies würde aber bedeuten, dass ich zusätzlich zur Gasheizung noch einen Gastank benötige was ich nicht möchte.

Bzgl. Schichtspeicher, es ist eine zusätzliche Wärmequelle vorhanden und zwar ist eine Solarthermie-Anlage im Preis bereits enthalten.
 
T

toxicmolotof

Sorry, hatte das mit der "L"WWP nicht gelesen. Dann kommt es mir auch ein wenig teuer vor ABER ich kenne nicht den genauen Umfang was wo wie bei welcher Variante mit drin ist, wegfällt, oder weis der Geier was...

Das scheint auch eine beliebt Masche zu sein, alles irgendwie möglichst kompliziert darzustellen.

Hier ist die Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Fußbodenheizung und dezentraler Zuluft (immer noch: wtf!), dort die Gasheizung ohne Fußbodenheizung, die kostet aber Extra. Aber die Kontrollierte-Wohnraumlüftung, nicht dezentral ist dabei, genau so die Solarthermie und ein Gastank?!?.

Was passiert mit der Solarthermie denn bei der Luft-Wasser-Wärmepumpe? Das macht doch gar keinen Sinn mehr dann. Beide Systeme (Luft-Wasser-Wärmepumpe + ST) funktionieren super alleine, wenn man sie im Sommer nicht braucht. Udn im Winter krebst man mit beiden Systemen auf ihre jeweils eigene Weise nur mäßig rum...

Also Einzelpreise pro Modul, und dann kann man auch vergleichen. Sonst weißt du am Ende nicht mehr was du zu welchem Preis wie bestellt hast.
 
D

Domski

Die Solarthermie hat bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe keine Berechtigung mehr und sollte rausfliegen. Die bräuchts bei einer Gas/Öl - Anlage um den benötigten Faktor regenerative Energie zu realisieren. Lass dir einen Brauchwasserrank mit200 oder 300l einbauen und schmeiß den Schichtspeicher raus.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 923 Themen mit insgesamt 12130 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebotskosten für Wärmepumpe und Fußbodenheizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
2Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
3Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
4Gedämmter Altbau von 1921: Von Gasheizung umrüsten 31
5Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
6Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
7Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
8Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
9Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
10Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
11Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
12Altbau WHG mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
13Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
14Wärmepumpe oder Solarthermie mit Heizkörpern 36
15Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
16Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
17Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? 32
18Ab wann lohnt sich eine Wärmepumpe im Altbau? 13
19Stilllegung Gasheizung: Welche Alternativen Heizsysteme? 11
20Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation 46

Oben