Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm
>> Zum 1. Beitrag <<

Jaydee

Jaydee

Die Deckenhöhe beträgt im EG 2,80m, da ist dann normalerweise genug Höhe für eine Tür unter der Treppe.
Der Eingang soll dann bei Treppenstufe 9 und 10 liegen? Hab bei uns gerade nachgezählt: Treppenstufe 9 befindet sich auf ca. 1,70m , da ist aber noch kein Platz für die Tür.

Unsere Tür zum Hauswirtschaftsraum (liegt ebenfalls unter einer Treppe) fängt ab Stufe 12/13 an.

Nur Zwerge könnten durch die Tür. In einem so großen Haus den Eingang zum Gäste(!)-WC auf eine so niedrige Höhe zu machen, ist einfach nur falsch geplant. Meine Gäste müssen sich nicht bücken um auf's WC zu kommen.
 
C

chaosandi

Der Eingang soll dann bei Treppenstufe 9 und 10 liegen? Hab bei uns gerade nachgezählt: Treppenstufe 9 befindet sich auf ca. 1,70m , da ist aber noch kein Platz für die Tür.

Unsere Tür zum Hauswirtschaftsraum (liegt ebenfalls unter einer Treppe) fängt ab Stufe 12/13 an.

Nur Zwerge könnten durch die Tür. In einem so großen Haus den Eingang zum Gäste(!)-WC auf eine so niedrige Höhe zu machen, ist einfach nur falsch geplant. Meine Gäste müssen sich nicht bücken um auf's WC zu kommen.
OK, danke für den Hinweis. Werde es direkt meinem Architekten schreiben. Mal sehen, was er antwortet.
 
W

Wanderdüne

...Das Schlafzimmer hat sich ergeben...
Das sieht man, aber man kann Geld auch für einen Gegenwert ausgeben.

Und das ein Masterbad am Schlafzimmer dranhängt ist inzwischen standard, oder?
Nö, und wenn, dann plant man in einem Raum mit Toilette normalerweise auch ein Waschbecken.

ALLE Gegenstände die derzeit auf dem Grundriss zu sehen sind, sind nur Platzhalter. Die wurde nie mit mir besprochen,
sondern dienen rein der Anschaulichkeit. Deswegen passt weder... noch...
Die geplante Möblierung ist aber für den Entwurfsprozess sehr wichtig (Innen-Aussenbeziehungen, Sichtachsen usw.).

... Wäscheabwurfschacht ...
Was spricht dagegen, die Wäsche da zu versorgen, wo sie in erster Linie anfällt?

Die Garderobe ist gerade unter der Treppe nach oben.
Und wie groß ist die Garderobe dann noch?
Im normalen Bereich zum Aufhängen von Jacken mehr oder weniger als 40 cm? Für 4 Personen + Gäste in einem 320 qm Haus für schlank geschätzte 500k?
Die Gedanken zur Benutzung der Treppe im Tagesablauf finde ich gut.

So, dass liest sich jetzt natürlich so als wolle ich "mein" Haus verteidigen.
Klingt eher nach der Bereitschaft, sich mit einem geringen Nutzwert zufrieden zu geben, daß muß aber bei einem Neubau nicht sein.

WD
 
C

chaosandi

Ich hab ne Toilette und KEIN Waschbecken?? :eek: Ich hoffe da hast Du was übersehen.
Da ich kein Mensch mit irgendwelcher Vorstellungskraft habe, hatte ich meinen Architekten nach 3D Bildern vom Eingangsbereich gebeten. Diese stehen noch aus. Ich hoffe dann klärt sich meine Eingangssituation.
Mehrere Küchenplaner Termine werde ich in den nächsten 2 Wochen wahrnehmen. Die Küche richtet dann also nicht mein Architekt mit mir ein, aber er wird die Pläne dann natürlich entsprechend übernehmen, und ggf. den Grundriss nochmals daran anpassen.
Eine Möglichkeit der Möblierung werde ich ihn dann auch mal ins WZ stellen lassen.
Ganz herzlichen Dank für Eure Beiträge. Freut mich das ihr wirklich kritisch ans Antworten geht. Weiter so..
 
W

Wanderdüne

Ich hab ne Toilette und KEIN Waschbecken?? :eek: Ich hoffe da hast Du was übersehen.
Das hatte ich auch gehofft.
Hat die "Nische" für das WC denn keine eigene Tür?
Die wäre erforderlich, um den Schlafenden nicht ungewollt über den Verdauungsstand der Hülsenfrüchte zu informieren. (Die Tür zum Bad alleine reicht da nicht aus.)
Und wenn die Nische eine Tür hat, dann macht ein Waschbecken schon Sinn...

WD
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm
Nr.ErgebnisBeiträge
18,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
2Einfamilienhaus mit seitlichem Eingang -Grundrissdiskussion? 17
3Grundriss Bad so möglich - Abstand Toilette zum Fallrohr 12
4Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
5Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
6Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
7Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
8Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
9Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
10Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
11Waschbecken im Wäscheraum? 18
12Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen 32
13Waschbecken entfernen - Fließe kaputt? 10
14Waschbecken an Vorwandelement ersetzen 25
15Waschbecken ohne Schraubenlöcher 16
16Kann man ein Waschbecken nachträglich im WC-Raum installieren? 11
17Unterbauschrank Waschbecken 61
18Standdard-Waschbecken gegen Waschtischanlage selbst tauschen? 23
19Vormauer bei Toilette und Waschbecken 28

Oben