Architektenwechsel möglich - Vertragsauflösung?

4,30 Stern(e) 12 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Architektenwechsel möglich - Vertragsauflösung?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bauherz

@Muc1985, ich bin natürlich unglaublich stolz auf uns, dass wir uns getraut haben so ein Projekt zu starten.

Zum größten Teil ist das Veranstaltungslocation für Hochzeiten oder Geburtstage, traumhaft am See gelegen.
Mit Bootsverleih und einem kleinen Strand.

Wir sind seit 5 Jahren dabei die Baugenehmigung zu erkämpfen. Kein leichtes Vorhaben.
 
M

Muc1985

Klingt sehr interessant. Drücke die Daumen, dass alles klappt. Versucht mit dem Architekt zu sprechen, viel auch auf dem schriftlichen Weg übermitteln und schafft Klarheit was EURE Wünsche sind.

Wo in Deutschland wollt ihr denn bauen?
 
A

aero2016

@Muc1985, ich bin natürlich unglaublich stolz auf uns, dass wir uns getraut haben so ein Projekt zu starten.

Zum größten Teil ist das Veranstaltungslocation für Hochzeiten oder Geburtstage, traumhaft am See gelegen.
Mit Bootsverleih und einem kleinen Strand.

Wir sind seit 5 Jahren dabei die Baugenehmigung zu erkämpfen. Kein leichtes Vorhaben.
Seit 5 Jahren dabei die Baugenehmigung zu erkämpfen und jetzt in Leistungsphase 4? Wie kommt es dazu?
 
Tassimat

Tassimat

Interessant. Ich hatte eingangs nicht gemerkt, dass es um eine große gewerbliche Immobilie geht. Ändert aber erst mal nichts am bisher chaotischen Vorgehen.

Für eine Hochzeits-Eventlocation fände ich die bodentiefen Fenster allerdings doch schon um einiges schöner, zumindest im Saal. Warum denn nur normale Fenster???
 
B

Bauherz

@Tassimat , kein Problem , Bodenturnen Fenster sind überall Richtung See geplant. Nur die Rückseite zum Hang nicht. Das wäre auch wirklich schade den Seeblick zu verbauen.

@aero2016 , es ist Sonderbau in Naturschutzgebiet darum so viele Auflagen und Gutachten.

@Muc1985 , Danke, es ist in Berlin.

@rick2018 , Dankeschön.
 
H

hampshire

Na wenn es eine Event-Location mit größerer Küche wird, ist die Sache mit der Abluft in der Tat interessant zu wissen. In dem Zusammenhang stellen sich an die Architekten noch weitere Fragen wie z.B. Brandschutz und Fluchtwege. Viele von uns waren wohl auf dem falschen Dampfer und dachten an ein reines Wohnhaus.
Ich würde mich auch freuen von diesem spannenden Projekt Bilder zu sehen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3137 Themen mit insgesamt 42484 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architektenwechsel möglich - Vertragsauflösung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
4Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
5Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
6Fenster / Türen / Garderobe 13
7Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
8Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
9Wie hell macht ein Fenster? 17
10Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
11Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
12Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
13Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
14Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
15Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
16Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
17Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
18Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
19Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
20Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? 17

Oben