Ausführung Fenster - Schiebeterrassentüren Langzeiterfahrung

4,80 Stern(e) 6 Votes
11ant

11ant

aber das geht uns wohl zu sehr ins viereckige und dann sieht es mit den drei Vierecken in oberen Teil glaube ich nicht so toll aus.
Diese Sprossenfelder sind sowieso gelinde gesagt Geschmackssache. Schon bei der Farbe passend zum Raumfluftspray schüttelt es mich.

Schon jetzt ist die 2 Meter Version c.a. 500 € teurer als zwei normale Terrassentüren mit Dreh-Flügel mit Stulp.
Und außerdem auch 500 Flüche unpraktischer.
 
P

pffreestyler

Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten :D

Wie stehst du zu der Parallelschiebetür bezüglich des Hinweises?
 
A

Alex85

Das Thema hat man bei den teureren Hebeschiebetüren auch. Ist halt annähernd bodengleich und hat ne Dichtungsebene weniger als ein Fenster. Wenn da der Regen gegen steht ... gehört auf jedenfall ne Rinne davor und ob man dahinter direkt Parkett legen sollte ... Naja, es ist ein Haftungsauschluss und keine Wassereinbruchsgarantie.
 
L

Lobster

Wie ist das Thema bei der euch ausgegangen? Für was habt ihr euch entschieden?

Ich zerbreche mich seit Freitag den Kopf wie wir unsere Terrassentür ausführen. Die 2,60m sind für 2 Flügel zu groß. 3 Flügel wirken mit Stulp nicht und gefallen mir allgemein nicht.

Eine Hebeschiebetür wäre deutlich teurer würde meiner Meinung nach aber gut passen. Meine Frau macht sich sorgen das sie den Rollladen auf der festen Seite von Innen nicht sauber machen kann
 
11ant

11ant

Ich zerbreche mich seit Freitag den Kopf wie wir unsere Terrassentür ausführen.
Dazu läßt sich oft deutlich qualifizierter Rat geben, wenn die Fragesteller den Thread mit ihrem Hausentwurf verlinken.

3 Flügel wirken mit Stulp nicht
Da stehe ich auf dem Schlauch.

Die 2,60m sind für 2 Flügel zu groß.
Ja, aber für drei zu klein. Das ist ein ungeschicktes Maß. Zweiflügelig geht schon, aber das ist von der Bequemlichkeit beim Öffnen nicht schön. Da würde ich jedenfalls eine dritte Aufhängung je Seite empfehlen, d.h. dann auch nur Dreh statt Drehkipp.

Eine Hebeschiebetür wäre deutlich teurer würde meiner Meinung nach aber gut passen.
Auch das geht, dann wäre es wiederum grenzwertig klein - aber nur ungewohnt, technisch o.k..

An solchen Details verrät sich ein Architekt, dem es an Praxis fehlt.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1315 Themen mit insgesamt 15152 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ausführung Fenster - Schiebeterrassentüren Langzeiterfahrung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
4Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
5Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
6Fenster / Türen / Garderobe 13
7Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
8Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
9Wie hell macht ein Fenster? 17
10Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
11Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
12Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
13Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
14Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
15Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
16Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
17Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
18Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
19Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
20Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? 17

Oben