P
pffreestyler
Moin, wir bebauen gerade das Grundstück 16 und stehen aktuell vor der Frage der Ausrichtung der solarplatten. Das Haus steht so "seitlich" auf dem Grundstück, wie das Grundstück ist. Sprich vorne und hinten gleiche Abstände zu den Nachbarn. Satteldach jeweils zum Nachbarn, Giebel daher zur Straße bzw. Obstbaumwiese.
Nun hatte ich ein Gespräch mit dem Sanitärbetrieb bezüglich der Ausrichtung der Solarplatten. Ich hätte immer gedacht, dass man die Solarplatten immer Richtung Süden oder Westen ausrichtet. Unser Dach hat nun eine Ost (mit bissl Süden)- West(mit bissl Norden)-Ausrichtung. Daher bin ich für mich immer davon ausgegangen, dass unsere Solarplatten auf die Westseite unseres Daches kommt. Wenn ich in das "alte" Neubaugebiet gucke, sind die bei etwas stärkerer West-Ost-Ausrichtung auch immer im Westen.
Unser Sanitär tendiert jedoch bei uns zu einer Ost -Ausrichtung - mit der Begründung, dass in den Monaten, in der sie Solarplatten merkbar Leistung liefern, der Warmwasserboiler schon mittags bei 60 Grad angelangt ist und dann eh dicht macht. Er wird sich jedoch noch einmal mit Buderus in Verbindung setzen, um deren Meinung einzuholen.
Was meint ihr zu dem Thema?