
wiltshire
zu 1.: Das ist eine Frage des Abstrahlwinkels und der gleichmäßigen Ausleuchtung der Leuchte, die Du einsetzt. Was häufig "Spot" genannt wird, kann auch einen floodigen Charakter haben. Dann geht das gut.Wobei ich mir unsicher bin:
- Ist in der Dusche genug Licht (1 Spot) und ist dieser gut gelegen (wir werden keine Regendusche haben, sondern eine Brause).
- Blendet der Spot über der Toilette? (Ich lese gerne)
- Ist es in der Wanne zu hell/blendet (obwohl dimmbar).
- Machen zwei Schaltgruppen sinn (oben/unten)?
- Hell genug sollte es eigentlich sein, oder? 6qm mit 4 Spots, auch wenn die noch nicht feststehen.
- Weniger Spots, weniger Geld. Reichen oder Meinung nach auch 3 Spots (in Linie)?
zu 2.: Das ist abhängig von der Wahl des Leuchtmittels - ein größerer Abstrahlwinkel sorgt bei gleichem Lichtstrom (Lumen) für geringere Lichtintensität (Lux), eine milchige Streuscheibe kann zusätzlich helfen. Dann blendet da nix.
zu 3. Das ist Neigungssache.
zu 4. Kann man machen, schadet nicht.
zu 5. Helligkeit hängt mit dem Lichtstrom zusammen und nicht mit der Anzahl der Lichtquellen.
zu 6. Spare nicht bei den Leuchten. Sie sind wichtiger als der Einbauort. Du kannst es mit 3 oder 4 geeigneter Einbauleuchten gut hin bekommen, aber auch mit 3 oder 4 nicht geeigneten Einbauleuchten völlig danebenhauen.
Die Diskussion um den Einbauort ist müßig, wenn man die gewünschte Leuchte nicht kennt. Wenn es keine spezielle gewünschte Leuchte gibt, kann man zu sehr vielen Einbauorten die geeigneten Leuchten finden.