Zuletzt aktualisiert 06.02.2025 Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Bad Größe - 2 Grundrissoptionen, Kosten >> Zum 1. Beitrag <<
Pyrolyse wäre mal eine Innovation!
Oder man setzt einen schmalen Spülkasten und den Abfluss bündig in die Wand. Haben wir bei der Gästetoilette so gelöst.
Ja, Spülkasten kann man auch einmauern und das Rohr kann ja dann senkrecht nach unten.
Ich sehe beim größeren Grundriss keinen Mehrwert. Allerdings auch keinen Unterschied beim Putzen, weil ja nur mehr Boden hinzukommt.
Die Frage ist ja auch wo der zusätzliche Platz weggenommen wird. Die etwas größere Variante würde ich bevorzugen - aber nicht auf Kosten eines verkleinerten Kinderzimmers...
Ja, Spülkasten kann man auch einmauern und das Rohr kann ja dann senkrecht nach unten.
Ich sehe beim größeren Grundriss keinen Mehrwert. Allerdings auch keinen Unterschied beim Putzen, weil ja nur mehr Boden hinzukommt.
Ja, klar. Aber a) zeichnet man ihn ein, genauso wie den Abfluss und b) ein Abfluss mitten im Haus halte ich für fahrlässig. Alles an Verstopfung unter der Bodenplatte/Knick ist doch wie das Wort schon sagt sch****
An den TE: mein Rat, Toiletten an die Außenwand. Zumindest das Fallrohr, und da die Toilette mit dem geringsten Abstand setzen.