Badplanung 10 qm Reihenhaus Ideen gesucht

3,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Badplanung 10 qm Reihenhaus Ideen gesucht
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Pacmansh

also wenn der Estrich nicht drin ist ist doch nahezu noch alles möglich - oder?
Daran glaube ich noch nicht so ganz bei einem Kauf vom Bauträger. Wahrscheinlich ist schon auch noch was möglich, aber da hält dann erstmal der Bauträger die Hand auf, der Beauftragt dann noch den Architekten und TGA Planer, die auch beide bezahlt werden möchten und dann kommt noch der Bauunternehmer, der den Aufpreis kalkuliert. Das ist dann am Ende ein Fass ohne Boden.

Die Badezimmer Lösung von dir ist wirklich klasse geworden. Würde mir so auch gefallen, gewisse Anpassungen wäre notwendig, aber so ähnlich wäre es bei uns sicherlich auch gegangen. Mal gucken wie sich die Planung weiter entwickelt. Wir haben erstmal ne Lösung, mit der wir zufrieden sind (mit Glasduschwand). Bemusterungstermin ist im Sommer, mal gucken ob es dann noch sinnvoll ist etwas zu ändern.
 
P

Pacmansh

Moin Moin, wir sind jetzt bei der Lösung geblieben. Ein bisschen mehr Glas wird noch verbaut (Duschwand seitlich und halbhoch Richtung Badewanne.

Jetzt stehen wir allerdings vor dem Punkt der Lichtplanung und die Lichtauslässe sind festzulegen. Die Raumhöhe beträgt ab Oberkante Fertigfußboden 2,47m und es handelt sich um eine Betondecke. Folgende Möglichkeiten sehe ich da für uns derzeit, vielleicht habt ihr ja noch eine weitere schöne Idee:

1) Decke möglichst knapp abhängen und mit Spots arbeiten (Man verliert Raumhöhe, Kosten für Abhängung kommt dazu, dafür ist man recht frei in der Lichtgestaltung
2) Mehrere Einbau-/Aufbauspots (Die zusätzlichen Lichtauslässe sind wahrscheinlich recht teuer, allerdings spart man sich die Abhängung.)
3) 2 LED Panels (wäre nur ein Auslass mehr, also einigermaßen kostengünstig, Lichtverteilung wäre wahrscheinlich schlechter)

Man könnte vielleicht noch mit 2-3 Wandleuchten arbeiten. Ein Auslass für eine Spiegelleuchte ist ebenfalls vorhanden.
 
D

driver55

Jetzt stehen wir allerdings vor dem Punkt der Lichtplanung und die Lichtauslässe sind festzulegen.
Das macht man doch gleich mit.
Das Bad ist zudem kein Tanzsaal, wo man x-Leuchten benötigt. Über‘m waschtisch und beim Duschen. Fertig. Abhängen würde ich die Decke nicht.
Wie ist denn jetzt der genaue Plan/Grundriss?

ihr musstet euch schnell entschieden und 2 Monate später plant ihr immer noch :rolleyes: (wenn auch nur die Beleuchtung)
 
B

Bertram100

Ich würde freiwillig nicht nochmal eine Schiebetür zur Terrasse nehmen. Ist total nervig. Ich hätte viel lieber eine Drehtür die nach außen öffnet. Geht am einfachsten und am schnellste, ist am billigsten und geht am langsamsten kaputt. Und jetzt lese ich dass ihr euch freiwillig für eine Schiebetür entschieden habt. oh nee. o_O Natürlich bin auch ein wenig neidisch weil ihr eine Drehtür hättet haben können. :D Das ging bei mir nicht mehr.
 
P

Pacmansh

Wär halt immer sinnvoll in solchen Posts mit weiterführenden Fragen einfach nochmal das Bild des letzten Planungsstandes mit einzubinden ;)
Klar, Entschuldigung!

Hier der Grundriss, die Wand zwischen Dusche und Toilette ist halbhoch, darüber Glas und die Vorwand hinterm Klo voraussichtlich ebenfalls halbhoch (1,20m).

Das macht man doch gleich mit.
Andere Dinge hatte da Priorität, waren damals schon genug Nachtschichten. Wir hatten nun vor kurzem den Termin bekommen, zu welchem die Elektrobemusterung erfolgen soll (Anfang September). Auf Grund der Erfahrungen in der Vergangenheit haben ich mal alle Punkte aufgezählt, die für mich dazugehörten. Die Antwort war "Ach so, nee, die Deckenauslässe müssen nächste Woche stehen." Daher steht das nun an.

Und danke. Decke abhängen ist auch nicht meine präferierte Lösung. Ich finde allerdings nur wenig Badplanungen, die ohne Spots auskommen, daher die Unsicherheit.
Grundriss Bad.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1331 Themen mit insgesamt 14056 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badplanung 10 qm Reihenhaus Ideen gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mein Grundriss steht (fast), jetzt bräuchte ich eure Hilfe :-) 26
2Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
3Grundriss Vorteile und Nachteile auf Basis von Satteldach 229m² 25
4Grundriss Einfamilienhaus 240m², 2 Vollgeschosse ohne Keller, Massiv 42
5Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
6Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
7Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
8Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
9Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
10Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
11Bauträger baut nicht nach Plan 14
12Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
13Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
14Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt 25
15Individuelle Badplanung trotz Bauträger (und Geld sparen...) 14
16Preise Hausbau Architekt vs. Bauträger 10
17Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
18Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
19Bauträger in NRW. Kann jemand gute Bauträger empfehlen? 10
20Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10

Oben