Badplanung Neubau: Anordnung und Gestaltung

4,70 Stern(e) 3 Votes
Ibdk14

Ibdk14

Schade, dass der Abfluss planrechts sein muss, wenn ich das richtig interpretiere. Sonst hätte ich einen Tausch von Badewanne und Toilette vorgeschlagen mit entsprechendem Schallschutz zum Elternschlafzimmer. Unter dem Bad ist ja planlinks das Gäste-WC und der Hauswirtschaftsraum, so wär der Abfluss dort auch ganz gut aufgehoben.
 
A

Anniiii

Vielleicht als kleine Inspiration, so haben wir das gelöst, mit noch weniger Platz (Maße sind knapp 3,5mx3,5m):
Anhang anzeigen 83272

Wir sind sehr zufrieden damit. Haben dort, wo der einzelne Waschtisch eingezeichnet ist, einen Doppelwaschtisch. Vielleicht gefällt euch sowas in der Richtung ja auch. Sehr gut finden wir, dass man hinten in der Ecke aufm Pott seine Ruhe hat. Dusche und WC direkt gegenüber finde ich in eurer Bauträgerplanung nicht so schön.
Danke für deinen Beitrag. Ist es euch in der Dusche nicht zu dunkel bzw. habt ihr immer Licht an?
 
A

Anniiii

Schade, dass der Abfluss planrechts sein muss, wenn ich das richtig interpretiere. Sonst hätte ich einen Tausch von Badewanne und Toilette vorgeschlagen mit entsprechendem Schallschutz zum Elternschlafzimmer. Unter dem Bad ist ja planlinks das Gäste-WC und der Hauswirtschaftsraum, so wär der Abfluss dort auch ganz gut aufgehoben.
Dann bin ich mir tatsächlich nicht sicher, ob der Abfluss dort fix ist oder es halt der Schacht für Elektrik ist. Diese Variante war schon auch im Gespräch..hmm.. Was verstehst du unter Schallschutz? Also mir ist klar warum, nur nicht, wie man das praktisch umsetzt (Material etc).
 
Ibdk14

Ibdk14

Wie das genau ausgeführt werden kann, weiß ich nicht. Ich möchte nur darauf hinweisen, dass ihr darauf achtet und nicht nachher nachts genervt aufwacht, wenn ein Kind oder der Partner auf die Toilette geht und ihr vielleicht die Spülung hört. Fallrohrgeräusche sind meiner Erfahrung nach aber deutlich lauter im Raum darunter, wo es eben durchrauscht. Wir haben da nichts gedämmt und im Hauswirtschaftsraum im Keller erschrecke ich doch manchmal tatsächlich, wenn jemand über mir die Klospülung betätigt :)
Ich bin mir sicher, da können andere, die mehr Ahnung haben, noch was dazu sagen.
 
H

hanghaus2023

Welche Abmessungen stimmen denn nun? Die im selber geplanten Bad? Oder die im Bauplan? Es geht um die Lage von Tür und Fenster. Wie gross ist das Fenster und die Brüstungshöhe?
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1331 Themen mit insgesamt 14056 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badplanung Neubau: Anordnung und Gestaltung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
2Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum 27
3Welches Material für den Rohbau (Wärme- und Schallschutz)? 20
4Leitungsführung vom Hauswirtschaftsraum zum Bad 23
5Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? 27
6Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
7Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
8Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
9Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
10Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
11Fenster / Türen / Garderobe 13
12Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
13Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
14Wie hell macht ein Fenster? 17
15Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
16Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
17Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
18Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
19Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
20Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63

Oben