Bambusparkett bei kontrollierter Be- und Entlüftung

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Bambusparkett bei kontrollierter Be- und Entlüftung
>> Zum 1. Beitrag <<

T

tuxedo

Ach ja: Wenn du schon Bilder machst: Kannst du auch eines von der Fläche an sich machen (falls du von Bambusparkett gesprochen hast)? Hab noch wenig aussagekräftige Bilder zum Bambus-Parkett gesehen...
 
Der Da

Der Da

das sind alte Bilder aus der Bauphase:

bambusparkett-bei-kontrollierter-be-und-entlueftung-49039-1.JPG

bambusparkett-bei-kontrollierter-be-und-entlueftung-49039-2.JPG

bambusparkett-bei-kontrollierter-be-und-entlueftung-49039-3.JPG

Die Fuge hat sich inzwischen wieder geschlossen. Kann ich also nicht fotografieren. Aktuelle Luftfeuchtigkeit im Haus 45 % rel.

Den bambus den wir gewählt haben, ist ein gedämpfter Bambus, der wird durch die Hitzebehandlung dunkler und soll laut Händler nicht diesen Gelbstich bekommen, wie der helle. bambus ist ja ein Gras und kein Holz.

Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass man Kratzer, und davon haben wir inzwischen reichlich, sehr gut sehen kann. Hätten wir vorher gewusst, wie anfällig der Boden ist, hätten wir gefliest.

Jetzt haben wir unterm Sofa Filz liegen, und Teppiche, wo man sich oft aufhält
bambusparkett-bei-kontrollierter-be-und-entlueftung-49039-1.JPG

bambusparkett-bei-kontrollierter-be-und-entlueftung-49039-2.JPG

bambusparkett-bei-kontrollierter-be-und-entlueftung-49039-3.JPG
 
T

tuxedo

Danke für die Bilder. Schaut ja gut aus.

Zur Mackenanfälligkeit: Nun, Bambus ist ja schon eins der härtesten "Gehölze" (ist ja eigentliche in Gras) die es gibt. Wenn man sich für einen Holzboden entscheidet, dann sollte man sich bewusst sein, dass auch Bambus nicht vor Macken schützt.

Ist das Parkett lackiert, geölt oder gewachst? Haben aktuell ein lackiertes Kirsch-Parkett in unserer Mietwohnung. Macken sind da sehr schnell sichtbar, da die lackierte Oberfläche das Licht recht gut spiegelt. Schaut man gegen das Licht sieht man jede Unebenheit. Bei geölten/gewachsten Oberflächen ist das ganze etwas matter und Macken fallen nicht so auf (und lassen sich auch ausbessern).
 
Der Da

Der Da

ist lackiert... sieht toll aus, aber ist eben anfällig, vor allem wenn man noch Baustelle ums Haus herum hat.
Aber der Boden lebt nun mit.... in ein paar Jahren sind die einzelnen Kratzer vergessen, und gehen im Gesamtrauschen unter
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Parkett gibt es 295 Themen mit insgesamt 2889 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bambusparkett bei kontrollierter Be- und Entlüftung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden? 35
2Wer hat schon mal Parkett selber verlegt? 10
3Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
4Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
5Parkett im Neubau und immer mehr Fragen 39
6Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
7Parkett legen, in welche Richtung? 39
8Fliesen vs Laminat/Parkett 17
9Übergang von Parkett auf Fliesen 15
10Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
11Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen? 21
12Abschluss Treppe - Parkett 28
13Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? 21
14Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
15Parkett aus dem Baumarkt: Nutzschickt 2.5mm langfristig Sinnvoll? 11
16Parkett Fugen unsauber“ verlegt? Sachmangel oder Toleranz? 30
17Welchen Parkett könnt ihr empfehlen? 20
18Wir brauchen Parkett, Schnäppchen möglich ? 18
19Parkett längsseitig schneiden 15
20Parkett Meister Lindura Holzboden HD 400 29

Oben