Bau einer ca. 190 qm Stadtvilla in Hessen (Wetteraukreis)

4,70 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 12 der Diskussion zum Thema: Bau einer ca. 190 qm Stadtvilla in Hessen (Wetteraukreis)
>> Zum 1. Beitrag <<

D

Dribbdebach

Glückwunsch. Un was hat es jetzt gekostet?
Garten usw. fehlt ja noch.
Warum man sich so ne häßliche Schüssel aufs Dach schraubt verstehe ich nicht. Über IPtv bekommt man doch auch alles…
Vielen Dank!
Es fehlen noch ein paar Rechnungen, aber wir werden etwa bei 3000-3100€ pro qm landen. Aus meiner Sicht für einen recht hohen Standard (massiv mit Liapor, EG komplett gefliest, Fußbodenheizung im ausgebauten Keller, Photovoltaik Anlage mit Speicher, Sondenbohrung für Erdwärme, Küche in gehobenem Standard, 3 Bäder, etc. Aber keine Luxusausführungen.)

IPTV nervt mich total. Bin froh wenn ich das wieder hinter mir habe, trotz Glasfaser.
Da gibt es mir zu viele Aussetzer.
Zudem ist die Verzögerung zu hoch, gerade bei Sport.
Da bekommt man schon 5 Nachrichten geschickt bevor man etwas gesehen hat.
Die Schüssel ist besser!
 
H

Haus Luni

Hallo,

ich habe mir mal die Konversation zu Gemüte geführt. Sehr interessant.

Mich würde mal Ihr aktueller Grundriss interessieren. Könnten Sie diesen teilen?

Wenn ich es richtig verstehe dann haben Sie ihr angepeiltes Budget nicht geschafft einzuhalten? Sie waren anfangs bei 2100€ pro qm. Wie ist es dazu gekommen? Gab es Gewerke die dann viel teurer wurden?
 
D

Dribbdebach

Hallo,

ich habe mir mal die Konversation zu Gemüte geführt. Sehr interessant.

Mich würde mal Ihr aktueller Grundriss interessieren. Könnten Sie diesen teilen?

Wenn ich es richtig verstehe dann haben Sie ihr angepeiltes Budget nicht geschafft einzuhalten? Sie waren anfangs bei 2100€ pro qm. Wie ist es dazu gekommen? Gab es Gewerke die dann viel teurer wurden?
Den aktuellen Grundriss habe ich an anderer Stelle, gern eine PN an mich.

Ja, wir haben das Budget erhöht. Die größte Änderung war es, den Keller zu ergänzen. Dadurch sind es nun ca. 275 qm, da wir den Keller auch vollständig ausgebaut haben. Deckenhöhe 2,40 m, Fußbodenheizung, Fliesen/Parkett wie in den anderen Etagen.
Zudem haben wir Sondenbohrung für Erdwärme und Photovoltaik-Anlage schon umgesetzt.

Die Erdarbeiten waren wegen dem Keller natürlich sehr viel teurer.
Der Innenputz war viel mehr als gedacht, da sind wir bei den recht glatten Liaporwänden von weniger Schritten ausgegangen.

Die meisten Kosten sind aber eher auf die erhöhte Fläche und diverse Zusatzwünsche zurückzuführen.
 
D

Dribbdebach

PN geht wohl hier nicht. Erst ab 200 Beiträge.

Sag uns doch wo Du den schon mal gezeigt hast. Wenn das hier im Forum ist dann darf man das sogar verlinken.
Ich habe einen Instagram-Account mit vielen Bildern. Darf man hier den Account nennen?

Ansonsten kann ich auch noch neuere Grundrisse raussuchen.
 
D

Dribbdebach

Auf Instagram zu finden unter: Stadtlandvilla
Da gibt es auch viele Fotos aus der Bauzeit.
Die finalen Grundrisse sind eingestellt. Wir haben lediglich den Abstellraum im Keller weg gelassen und dort keine Trockenbauwand gestellt. Die Fenster bringen genug Licht und der große Raum hat uns gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99266 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau einer ca. 190 qm Stadtvilla in Hessen (Wetteraukreis)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
2Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper 22
3Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60
4Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
5Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
6KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
7Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? 44
8Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
9Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
10Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
11Photovoltaik Anlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus? 81
12Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
13Handtuchheizkörper bei Fußbodenheizung - wird das warm? 29
14Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller 42
15Vollkeller Hobby und Büro - Fußbodenheizung, E-Radiator oder Infrarotheizung? 13
16Fertighaus Weiss Erfahrungen und Preise: Einfamilienhaus, Keller, Doppelgarage 32
17Kostenersparnis im Keller - günstige Fliesen oder versiegelter Estrich (welcher)? 11
18Erdwärmepumpe Einfamilienhaus 200m² Fußbodenheizung kfw55 - Einstellung/Optimierung 91
19Fußbodenheizung im Altbau, nachträgliche Ausführung 15
20Grundriss Einfamilienhaus 1,5 + Keller / 1. Vorentwurf - Vorschläge? 55

Oben