Bauantrag wird immer komplizierter!

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Bauantrag wird immer komplizierter!
>> Zum 1. Beitrag <<

305er

305er

Hi, danke euch.
Hab jetzt eine Skizze für meine Baufirma gemacht, hab mir damit das ganze Wochenende "versaut", alles andere liegt jetzt in denen ihrer Hand, damit es durchgeht. Mehr kann ich nicht machen.
Die Skizze habe ich mal beigefügt, hoffe doch sehr, dass das detailliert genug ist
bauantrag-standortgerechten-gehoelze-170818-1.jpg
 
C

Curly

es macht sich doch niemand Gedanken wie der Garten später mal genau aussehen wird. Bei uns wurde einfach eine mögliche Bepflanzung im Bauantrag angegeben und später haben wir das Grundstück nach unseren Wünschen bepflanzt. Ich denke mal es geht dem Bauamt nur darum, dass es später hübsch aussieht und das niemand eine riesige Eiche aufs Grundstück pflanzt. Normalerweise müsste sich deine Baufirma doch damit auskennen, die machen das doch nicht zum ersten Mal.

LG
Sabine
 
Nordlys

Nordlys

Schön, so ein richtiger Biologisch korrekter Oberstudienrat Weinreich Vorgarten mit Bienchen und Vögelein. Das geht sicher durch. Das wollen sie sehen. :)o_O
 
Y

ypg

Auf Deine 14,5 qm bekommst Du aber nicht alle der von Dir genannten Sträucher ;)
Seggen sind Gräser und sollten auch gehäuft gepflanzt werden... eine Forsythie oder Hortensie muss da nicht unbedingt passen.
Aber ich würde es auch so sehen wie meine Vorredner... schreib da was hin... später müsst ihr Euch eh um entscheiden, weil Segge nicht zur Forsythie passt :D
Flächendeckend würde ich auch hier so sehen, dass die Bepflanzung nach >3 Jahren "erdreichdeckend" ist.
Palmen sind leider nur bedingt winterhart und somit als Hausbäume eh nicht geeignet. Es gibt aber einen "nordischen Olivenbaum", nämlich die weidenblättrige Hängebirne: sieht auf Stamm aus wie ein Olivenbaum, aber extrem winterhart.


Grüsse
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauantrag wird immer komplizierter!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
2Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
3Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
4Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
5Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
6Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
7Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
8Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
9Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
10Grundstück - Entscheidung? 14
11Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
12Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
13Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
14Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
15Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
16Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
17Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14
18Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
19Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
20Eigenheim, erste Gedanken zu Grundstück, Bauweise, Budget 11

Oben