Baubericht Einfamilienhaus 1200 €/m²

4,90 Stern(e) 48 Votes
H

hegi___

Das Verschrotten wäre ja kein Problem wenn er nicht voll mit Bauschutt wäre ;-)

Der Container gehört ja einer Abfallfirma und nicht der Baufirma.

Eben hat mich dann jemand von der Containerfirma zurückgerufen. Nach langem ausweichen konnte ich dann natürlich nicht verheimlichen das mit der Baufirma die diesen Container bestellt hat etwas nicht stimmt. Sie schauen dann jetzt was sie machen werden. hmm...

Am Montag kommt eine andere Firma den Grünschnittcontainer abholen den ich bestellt habe. Dann schaue ich mal ob der Fahrer mir den Container für ein kleines Sackgeld auf Seite stellt damit wir zumindest die Zuwegung und den Kanalanschluss machen können.
 
Schimi1791

Schimi1791

Da Kalksandstein ja locker das 10 fache an Dichte hat und Masse, mehr Masse mehr Schallschutz.
Stimmt das so wirklich? In meinen Augen ist das zu pauschal. Wenn ich z. B. Holz und Metall nehme, traue ich dem Holz einen besseren Schallschutz zu. Ich habe mal in einem 60er Jahre Altbau gewohnt. In meinem damaligen Schlafzimmer konnte ich jeden Tropfen hören den der Nachbar in die Toilette entließ (von anderen Geräuschen ganz zu schweigen ...)
 
Schimi1791

Schimi1791

Cool! Mich wundert es, dass bei den vielen Hausvorstellungen im "Haus Bilderthread" dies offensichtlich die erste Wandheizung ist :)
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99234 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baubericht Einfamilienhaus 1200 €/m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
2Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
3Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
4Holz für Dachstuhl selber schlagen - Feuchtigkeit - Zeitplan 33
5Mehrkosten für Wandheizung statt Fußbodenheizung 22

Oben