Bauen auf bestehendem Grundstück

4,30 Stern(e) 3 Votes
A

Altai

Wie schon gesagt: gehe mal davon aus, dass Du allein diesen Kredit nicht bewilligt bekommst.
Wenn der Kredit zum Einkommen passt, warum soll das dann nicht genehmigt werden? Ich bin auch alleiniger Kreditnehmer, und ich hatte keinerlei Schwierigkeiten. Die Summe war etwas niedriger. Aber auch die TE braucht ja dank Eigenkapital keine 430k€, sondern 370k€ und die Situation ist doch mit dem vorhandenen Grundstück insgesamt sehr komfortabel.
Es könnte sein, dass die Haushaltsrechnung hier etwas knapp ausfällt, wenn effektiv nur 2700€ netto stehen bleiben. Aber wenn sich da in naher Zukunft was tut... es dürfte ja kein großer Zeitdruck herrschen, außer dem selbst gemachten.
 
W

whoknows

Genau so, wie ypg es schreibt, haben wir es gemacht. Unten 100 qm ausgebaut und oben gute 60 qm Reserve - mit Satteldach. Funzt zu zweit perfekt und wir sind deutlich günstiger als unsere Nachbarn, die gleich gleicher Größe alles fertig haben machen lassen (kann man natürlich nicht 1:1 vergleichen). Netter Nebeneffekt: im hohen Alter ist unten alles vorhanden und man muss nicht zwingend Treppen überwinden.
ist bei mir schwierig. Laut Bebauungsplan Max. 70qm pro Stockwerk erlaubt, da ist meine jetzige Wohnung größer bevor ich in einem halbfertigen Haus wohne, weil es mir finanziell nicht reicht, lasse ich es lieber sein.
 
W

whoknows

Wenn der Kredit zum Einkommen passt, warum soll das dann nicht genehmigt werden? Ich bin auch alleiniger Kreditnehmer, und ich hatte keinerlei Schwierigkeiten. Die Summe war etwas niedriger. Aber auch die TE braucht ja dank Eigenkapital keine 430k€, sondern 370k€ und die Situation ist doch mit dem vorhandenen Grundstück insgesamt sehr komfortabel.
Es könnte sein, dass die Haushaltsrechnung hier etwas knapp ausfällt, wenn effektiv nur 2700€ netto stehen bleiben. Aber wenn sich da in naher Zukunft was tut... es dürfte ja kein großer Zeitdruck herrschen, außer dem selbst gemachten.
dank Tarif ist meine Gehaltsentwicklung vorgeschrieben somit weiß ich ja, was ich ca. in den nächsten Jahren haben werde, die nächste Gehaltsentwicklung wird im April sein. Zumal laut Fingerhaus eh erst eine Fertigstellung in 2 Jahre realistisch ist, wegen der großen Nachfrage kommen die nicht hinterher. Mal davon abgesehen, ob ich überhaupt mit Fingerhaus bauen würde Danke für den Zuspruch
 
A

apokolok

Imho keine gute Idee zu bauen, wenn die Lebensplanung noch so 'unsicher' ist.
Was treibt dich denn jetzt? Du hast doch das Grundstück sicher, weiter Eigenkapital ansparen tust du auch.
Würde mich entspannt zurücklehnen und warten, bis sich dein Leben so entwickelt, dass ein Hausbau sinnvoll ist.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69689 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauen auf bestehendem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fingerhaus Erfahrungen - Angebot liegt vor 10
2Kampa oder Fingerhaus? Einige grundsätzliche Fragen 39
3Fingerhaus Erfahrungen, Fingerhaus Preise 38
4Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
5Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
6Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
7Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
8Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
9Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
10Finanzierung Neubau realistisch? 12
11Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
12Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
13Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
14Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
15Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
16Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
17Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
18Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14

Oben