Bauen ohne Keller - Carport, Garage?

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

MayrCh

Freunde von mir bauen auch ohne Keller. Dafür wollen Sie sich dann 1, ggf.. 2 20 Fuß-ISO-Container in den Garten stellen und mit Wein einwachsen lassen.
Wem´s gefällt.
 
S

SenorRaul7

Danke schon mal für so viele Antworten!

Habe mir schon gedacht dass es echt eng wird. Aber ein Keller kommt preislich leider nicht in Frage. Ein kleiner Spitzboden ist vorhanden, aber eher nur geeignet für sowas wie Koffer, Weihnachtsdeko, alte Ordner etc.

Vielleicht müssen wir doch über einen Schuppen am Doppelcarport nachdenken. Wird dann halt eng mit unseren Grundstücksgrenzen.
In Niedersachsen müssen wir mit unserem Haus 3m von der Grundstücksgrenze Abstand halten. Grenzbebauung ist an einer Seite bis zu 9m, insgesamt aber maximal 15m erlaubt. Wir müssen uns noch mal genauer informieren, was denn eigentlich als Grenzbebauung gilt (wenn der Carport zB 2m von der Grenze beginnt, ist es dann trotzdem noch Grenzbebauung?...)
 
S

Scout

Wir müssen uns noch mal genauer informieren, was denn eigentlich als Grenzbebauung gilt (wenn der Carport zB 2m von der Grenze beginnt, ist es dann trotzdem noch Grenzbebauung?...)
Normalerweise nicht. Die Grenzbebauung heisst deswegen so weil man hier die Grenze bebaut

Die Garage unterkellern ginge noch. Und wenn es einer der bereits vorgeschlagenen Schiffs-Container als Kellerersatz unter der Garage sein sollte....
 
O

Otus11

Normalerweise nicht. Die Grenzbebauung heisst deswegen so weil man hier die Grenze bebaut
Aber nicht in Niedersachsen, wie ich hier kürzlich selbst gelernt habe, § 5 Abs. 8, Satz 2 NdsBauO:

Ohne Abstand oder mit einem bis auf 1 m verringerten Abstand von der Grenze sind zulässig
1.
Garagen und Gebäude ohne Aufenthaltsräume und
Feuerstätten mit einer Höhe bis zu 3 m und (...).


Ein Abstand der Garage von mehr als 1 m zur Grenze ginge also nicht.
Und auch das Haus muss nicht 3 Meter, sondern 1/ 2 H, mindestens aber 3 m Grenzabstand halten.
Bei z. B. 8 m Firsthöhe sind es also schon 4 m....
 
S

SenorRaul7

Aber nicht in Niedersachsen, wie ich hier kürzlich selbst gelernt habe, § 5 Abs. 8, Satz 2 NdsBauO:

Ohne Abstand oder mit einem bis auf 1 m verringerten Abstand von der Grenze sind zulässig
1.
Garagen und Gebäude ohne Aufenthaltsräume und
Feuerstätten mit einer Höhe bis zu 3 m und (...).


Ein Abstand der Garage von mehr als 1 m zur Grenze ginge also nicht.
Und auch das Haus muss nicht 3 Meter, sondern 1/ 2 H, mindestens aber 3 m Grenzabstand halten.
Bei z. B. 8 m Firsthöhe sind es also schon 4 m....
Da wir ja eigentlich eher mit Doppelcarport planen, wäre jetzt die Frage, ob Carports auch darunter fallen...

Unabhängig davon sagt Satz 3
"Bauliche Anlagen nach Satz 2 dürfen den Abstand nach Absatz 2 auf einer Gesamtlänge von 9 m je Grundstücksgrenze, auf einem Baugrundstück insgesamt jedoch nur auf einer Länge von 15 m unterschreiten."

Ich verstehe das eher so, dass doch eine Garage, die 2m entfernt steht, eben keine "Bauliche Anlage nach Satz 2" ist. Weil sie weiter als 1m entfernt stehen würde...
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 588 Themen mit insgesamt 5953 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauen ohne Keller - Carport, Garage?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
2Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? 15
3Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13
4Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
5Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
6Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
7Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
8Balkon auf Garage auf Grenze 11
9Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
10Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback 50
11Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
12Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
13Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller 36
14Hauskauf aus Baujahr 2014 mit 118qm² Wohnfläche und Keller 54
15Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
16Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? 20
17Grundstücksteilung Grenzbebauung 13
18Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
19Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11

Oben