Baufinanzierung als junges Paar inklusive Eigenleistung

5,00 Stern(e) 2 Votes
L

Lordgandalf

Guten Tag,
wir träumen schon länger von einem Eigenheim. Da die Baupreise dermaßen abgehoben sind wollte ich eigentlich immer mal einfach ein Haus kaufen & renovieren. Allerdings sind auch diese Preise leider bei uns auf dem Land explodiert. Günstig dagegen sind nach wie vor Grundstücke.

Allgemeines zu Euch:
  • Wer seid ihr? M/W Paar, unverheiratet
  • Wie alt seid Ihr? M29/W27
  • Gibt es Kinder? nein
  • Sind Kinder geplant? Ja, vermutlich eins, maximal zwei
  • Was macht Ihr beruflich? Service-Techniker/Erzieherin
  • Seid Ihr angestellt, selbstständig, in Rente, Hausfrau, Hausmann etc... Angestellt
  • Wie viele Stunden arbeitet Ihr? 40/38
Einkommen- und Vermögenssituation:
  • Welche Einkünfte habt Ihr (brutto/netto)? zusammen ca. 4500€ netto, wobei ich einen Firmenwagen habe. ( Also keine Kosten für Mobilität, normal 4900€ netto)
  • Wie viel Kindergeld gibt es?
  • Weitere Transferleistungen wie Elterngeld, Krankengeld, etc...?
  • Wie viel Eigenkapital habt ihr? 110000
  • Wie viel Eigenkapital wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? 60000
Ausgabensituation:
Ausgaben, die bereits in anderen Positionen enthalten sind, können natürlich weg gelassen werden. Diese Liste ist nicht endlich und kann beliebig erweitert, aber auch zusammengefasst werden. Achtet bitte darauf, alle Kosten monatlich anzugeben, auch wenn diese nur jährlich anfallen!

Wohnkosten:
  • aktuelle Kaltmiete
  • aktuelle Warmmiete inkl. allem 900€
  • Strom
  • Gas
  • Wasser, Abwasser, Müllgebühren, Straßenreinigung
  • Telefon, Internet, Mobilfunk
Mobilitätskosten:
  • Monatsticket für Bus und Bahn (auch für die Kinder!)
  • Kfz-Kredit (oder Sparrate für neues Auto)
  • Versicherung
  • Steuern Firmenwagen , für Zweitwagen etwa 200€/Monat gesamt
  • Kraftstoff
  • Reparaturen
  • Sonstiges
  • Gibt es ein zweites Auto, Motorrad, Roller? Bitte alle Punkte erneut angeben!
Versicherungskosten:
  • Private Krankenversicherung (auch Krankenzusatzversicherung, Krankentagegeld etc.)
  • Haftpflichtversicherung (auch Tiere)
  • Kapital- oder Risikolebensversicherung
  • Rentenversicherung (auch Riester, Rürup, etc...)
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Unfallversicherung
  • Hausratversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Sonstige Versicherungen (wie z.B. Reiseversicherung, Sterbegeldversicherung)
Lebenshaltungskosten:
  • Lebensmittel 200€
  • Restaurantkosten
  • Pflege/Drogerie
  • Haustiere (Futter, Arzt, Medikamente, Stallkosten)
  • Medikamente
  • Kleidung
  • Möbel
  • Kita/Schul-Gebühren (und Essensgeld)
  • Nachhilfe
  • Schulmaterial und -Bücher
  • Vereinsbeiträge/Fitnessstudio
  • Babysitter
  • Spielzeug
  • Reinigung
  • TV/Video/Audio/CDs/DVD
  • Tickets (Fußball, Kino, Konzerte etc...)
  • Spenden
  • Sonstiges
Sparleistungen:
  • Urlaub
  • Haus
  • Altersvorsorge
  • Hobbys/Geschenke
  • Sonstiges

Sonstige Ausgaben:
  • Unterhaltsleistungen?
  • Kredite?
  • Sonstiges?
  • Wurde was vergessen? Dann spätestens hier noch angeben!
Einnahmen- und Ausgabensummen:
  • Einnahmen gesamt 4500€
  • Ausgaben gesamt
  • Saldo
  • davon Summe Kaltmiete und verzichtbare Sparleistungen (z.B. Sparrate für Haus)

Allgemeines zur Immobilie:
  • Wie groß ist das Grundstück?
  • Welche Maße hat es?
  • Wie hoch ist der Bodenrichtwert?
  • Neubau, Altbau (Baujahr), Haustyp?
  • Garagen?
  • Wie groß ist das Haus? (Wohnfläche / Nutzfläche)
  • Welchen Marktwert haben Grundstück und Haus nach Fertigstellung?
Bau- oder Kaufkosten:
  • Grundstückskosten 25€/m2x1000 = 27.250€ inkl. Erschließung
  • Erschließungskosten
  • Erwerbsnebenkosten (Notar, Gericht, Grunderwerbsteuer, Makler)
  • Bau- oder Kaufkosten (inkl. Architekt, Statiker) etwa 420.000€ inkl. Garage und Außenanlagen & Nebenkosten
  • Renovierungs- und oder Sanierungskosten
  • Baunebenkosten (z.B. Hausanschlüsse, Bodengutachter, Baustrom etc.)
  • Außenanlagen/Terrasse, Wege, Gartengestaltung, Zäune etc...
  • Finanzierungskosten (z.B. Gebühren oder Bereitstellungszinsen)
  • Gesamtkosten
sonstige Kosten:
  • Küchenkosten
  • Möbel, Lampen, Deko
  • Sonstige "nicht Erwerbs-, Erwerbsneben-, Bau oder Baunebenkosten"
Kostenzusammenstellung:
  • Gesamtkosten
  • abziehbares Eigenkapital
  • Finanzierungssumme



Ich habe mal nur grobe Informationen eingetragen, ich hoffe man kann daraus etwa verstehen wodrum es geht.
Junge Leute, Traum von einer eigenen Immobilie & immense Baukosten in der heutigen Zeit. Grundstück dafür sehr günstig.
Gehälter werden zukünftig aber nur minimal steigen.
Wir würden gerne die Kosten auch drücken wollen, durch Eigenleistung. z.B. Handwerker in der Familie für die Bodenarbeiten, Maurer. Das Haus vielleicht nur 140m2 anstatt 160-170m2 ( Die 420k sind auf 170m2 kalkuliert ).
Ob KFW gerecht oder nicht entscheidet sich grundsätzlich aus dem Verhältnis von Mehrkosten / Vorteil KFW Kredit. Derzeit lohnt sich das meines Erachtens nach nicht. Klar baut man mit Photovoltaik & Wärmepumpe.

Würdet ihr sowas finanzieren bei der Möglichkeit auf günstige Grundstücke?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

maulwurf79

Was für ein Servicetechniker bist du denn? Ich würde an deiner Stelle gucken die Dinge die man hat zu nutzen. Also die Fähigkeiten die du mitbringst zu nutzen. Diese ganzen Förderungen lohnen sich in der Regel nur wenn man sowieso vorhatte diese Gewerke komplett zu vergeben. Ich habe bei meinem Bau komplett darauf verzichtet denn dann hast du freie Hand.
 
L

Lordgandalf

Maschinenbau, also jetzt keine Erfahrungen im Hausbau. Allerdings Erfahrungen in der Familie.
Ich sag mal grob: Bodenarbeiten machen wir selber bis zur Platte, Maurerarbeiten werden auch durch die Familie/Bekannte gemacht....Innenausbau eben das was geht selber...Vorbereitungen für den Elektriker etc
Türen/Fenster, Klempner, Dachstuhl, Malerarbeiten würde ich machen lassen...Außenanlagen versucht man auch selber.
Bedeutet die 420k sind offiziell kalkuliert, soll möglichst günstiger werden.

Solche Grundstückspreise gibt es nur auf dem Land, ich sag mal ein Dorf mit 700 Einwohnern ;-) Ist ein (fast voll-) erschlossenes Neubaugebiet, wo es bzgl. Internet z.B. aber noch verbesserungspotential gibt....
Dafür ist man aufs Auto angewiesen, Einkaufsmöglichkeiten etc. 3km entfernt. Keine Öffentlichen Verkehrsmittel
 
T

Teimo1988

Krass. Ich hab auch vor 3 Jahren ein Grundstück erschlossen. War vorher Streuobstwiese. Allein die Erschließung hat mehr gekostet als dein Grundstück. Ist doch auf dem Land allerdings sind unsere Bodenrichtwerte Faktor 11 von deinem m2-Preis aber so ist das halt wenn man die Alpen von der Terrasse sieht...
 
N

nordanney

120qm Haus werden gut gehen. Mit guten Eigenleistungen 140qm (+x).
Dann gehen aber 2.000€ als „Warmmiete“ drauf. Mir persönlich mit den Zukunftsaussichten (z.B. Kinder) wäre das zu viel.

Bei den Grundstückspreisen wohnst du adW in einer strukturschwachen Region. Mit daher vermutlich extrem günstigen Immobilienpreisen. Meine Wahl wäre daher eine gebrauchte Immobilie.
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3172 Themen mit insgesamt 69649 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung als junges Paar inklusive Eigenleistung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigene Immobilie schon am Anfang? Greenhorn braucht Tacheles... 44
2Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
3Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
4Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
5Finanzierung der Immobilie machbar? 56
6Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung 29
7Hausbau ohne Eigenkapital? 55
8Baufinanzierung und das Eigenkapital 15
9Machbarkeit Bauvorhaben. Eigenkapital 50'000 Euro 23
10Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15
11Grund verkaufen oder mehr Kredit aufnehmen? 135
12Alleinverdiener Baufinanzierung möglich? Eigenkapital vorhanden 28
13Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
14Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
15Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
16Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
17KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
18Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
19Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15

Oben