Baufinanzierung für Hausverkauf

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Baufinanzierung für Hausverkauf
>> Zum 1. Beitrag <<

C

cschiko

Ich lese da Erbe und da dürfte meine ich keine Spekulationssteuer anfallen. Denn dafür gilt das Kaufdatum des Erblassers!
 
T

Tordal2000

Erstmal vielen Dank für eure Antworten, die haben mich schon sehr viel weiter gebracht.
Nun ist die Situation nicht ganz unkompliziert. Mein Bruder will auf dem Nachbargrundstück (ebenfalls ca. 400qm) auf jeden Fall bauen. Sollte er sich für eine Doppelhaushälfte entscheiden, wäre das für mein Grundstück wertmindernd, da der Käufer ja nicht mehr frei entscheiden kann, wie sein Haus aussehen soll. Ist dem so?
Wenn ja,führt mich das zu einer weiteren Frage: Das Grundstück ist ca 11*36 (etwas mehr). Wäre es - nach eurer groben Einschätzung - möglich, auf solch einem Grundstück ein Einfamilienhaus zu bauen. Mindestabstand beträgt 3m, 2 Vollgeschosse, Geschossflächenzahl 0,5.

Vielen Dank für eure kompetenten Einschätzungen.
 
rick2018

rick2018

Spekulationssteuer fällt nur bei unter 10 Jahren an. Diese Frist beginnt aber nicht bei Erbe sondern beim Erblasser.
Gibt es einen Bebauungsplan?
Einfach ein Doppelhaushälfte auf die Grenze setzen geht nicht.
Das Grundstück scheint recht schmal zu sein. Einfamilienhaus wäre halt auch sehr schmal und länglich. Wenn der zukünftige Inhaber möchte und der Bebauungsplan es zulässt könnt man ja doch noch ein Doppelhaushälfte bauen.
Denke der Verkauf sollte durch sein bevor dein Bruder den Bauantrag einreicht....
 
T

Tordal2000

Ja, Bebauungsplan gibt es. Da sind die beiden Grundstücke aber noch als eines eingezeichnet und die First Richtung parallel zur jetzigen langen Seite (ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken). Es wurden wohl schon zahlreiche Befreiungen vom Bebauungsplan genehmigt, da dieser von 1983 ist und somit nicht mehr ganz aktuell. So zumindest die Aussage des Bauamtes. Dachte mir aber schon dass 11 bis 12 Breite knapp werden wird.
 
G

guckuck2

Grundstück komplett an Bauträger verkaufen, der da Doppelhaushälfte baut. Dein Bruder kann Vorkaufsrecht auf eine Hälfte vereinbaren.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung für Hausverkauf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelhaushälfte planen? Kosten Doppelhaushälfte gegenüber Einfamilienhaus? Erfahrungen? 15
2Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
3Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
4Baukosten Rhein-Neckar-Kreis Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte 20
5Ein Grundstück auf 2 für Doppelhaushälfte teilen - Vorgehen? 14
6Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
71 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? 20
8Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
9Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
10Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
11Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
12Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
13Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
14Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
15Einfamilienhaus leichter Nordhang Grobplanung/Ausrichtung 15
162 schmale Einfamilienhaus vs. Doppelhaus - gibt es andere Möglichkeiten??? 15
17Grundstück am Nordhang – nächste Schritte? 25
18Grundstück auf dem Lande - welches Grundstück welche Bauform - BW 12
19Grundriss für 2 Doppelhaushälfte - breit und schmal bzw. quadratisch 25
20Grundriss: ~150m² Einfamilienhaus Bad Anordnung im OG 23

Oben