Baufinanzierungsberater anwesend?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 12.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Baufinanzierungsberater anwesend?
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nordanney

Mach es dir doch nicht so kompliziert: Wie Nordanney schon geschrieben hat: Die Hütte kostet "tutti kompletti" 368k (inkl. Nebenkosten). Die bezahlst du, nicht die Bank!

Es geht jetzt nur darum, wie viel dir die Bank leihen muss. Du hast 45k Barmittel und bringst für 15.000 Euro Lohnarbeit mit. Damit muss die Bank folglich 308.000 (inkl. Nebenkosten) finanzieren.

Sobald du beim Notar unterschreibst, werden 338k fällig. Da fließen deine 45k Barmittel rein und weitere 293k von der Bank. Die verbleibenden 15.000 Bank-Kredit kannst du anschließend abrufen, sobald du dich ans Malern, Bodenverlegen und die Außenanlage machst.
Am Ende stecken dann im Haus: 338k (Preis + Nebenkosten) + 15k (Material) + 15k (Lohn (durch dich selbst erbracht)) = 368k Gesamtpreis

Du hast 45k Bar und 15k als "Eigenleistung. Du brauchst also Kredite in Höhe von 308.000 Euro! Punkt.
Dem ist nichts hinzuzufügen!!!
 
N

nordanney

Ich Ich
Problem ist vermutlich, dass der TE keinen tutti kompletti Preis für Haus, Nebenkosten, Garage, Außenanlagen etc. hat, sondern nur den geminderten Preis, wo sämtliche EL (inkl. Material) schon rausgerechnet ist.
Dann muss er als zusätzliche Baukosten die Eigenleistungen inkl. Material wieder draufrechnen und kommt - welch Überraschung - zum selben Ergebnis. Der Gesamtpreis inkl. EL (Lohnanteil) und Material muss finanziert werden - durch EL/Eigenkapital/FK.
 
Musketier

Musketier

Ich weiß was du meinst, aber hättest du vor dem Bau sagen können, was ein Garten-Landschaftsbauer für die Außenanlagen verlangt und welcher Materialanteil und welche Lohnanteil da drin steckt? Genau das müßtest du wissen, um die EL definieren zu können.


PS
Da ich diese Woche die Steuererklärung 2015 vorbereitet habe und da noch ein Teil vom Garten-Landschaftsbauer abzusetzen war, weiß ich, das bei uns ca. 62% Lohnanteil drin waren.
 
N

nordanney

Nö, dass wusste ich nicht (und der Garten braucht Jahre, bis er so ist, wie wir ihn gerne hätten), daher großzügig geschätzt und einen Puffer in der Finanzierung eingebaut.
Der TE kann ja pauschal einen Preis ansetzen und auf der Finanzierungsseite einen EL-Anteil. Wenn reicht, dann gut - wirds teurer, dann warten oder nachfinanzieren - wirds günstiger, dann hat man halt noch ein paar Euro für andere schöne Dinge (oder die erste Sondertilgung) über.
 
Zuletzt aktualisiert 12.04.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3180 Themen mit insgesamt 69924 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierungsberater anwesend?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
2Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
3Katzensicherer Garten 16
4Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
5Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
6Passender Baum für Garten gesucht 11
7Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
8Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
9Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
10Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
11Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
12Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
13Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
14Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
15Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
16Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
17Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
18Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch? 19
19Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) 14
20Windrad im eigenen Garten 11

Oben