Baukosten 2500 €/m2 realistisch Massivbauweise komplett

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Baukosten 2500 €/m2 realistisch Massivbauweise komplett
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Abbrummbaer

Was zählt als Baunebenkosten?das wären 60k wenn man dann noch Erdarbeiten und Hausanschlusskosten kosten zählt ist die Summe 80k dann bleiben nur noch 70k Eigenkapital also etwas mehr als 10 Prozent von 660 oder nimmt man dann 580 als Basis?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Abbrummbaer

Aber bei 660k Gesamtkosten und 6k netto und Kinderwunsch sollte das Eigenkapital nicht zu knapp ausfallen, sag ich mal.
150k Eigenkapital plus puffer. Bis jetzt hat es jede Bank abgenickt. Rate soll ohne Tilgung bei 1700 liegen mit Sondertilgung bei 2100. Niedrigsten Einkommen mit 1 Verdiener und ki Geld elten Geld liegt bei 4500 k (Gehaltssteigerungen bei der Frau und 450 Job bei mir) . Damit sollte es irgendwie schon funktionieren. PlanEinkommen der Frau in 5 bis 8 Jahren ca. 6k € ( eigene Praxis)
 
truce

truce

Sind die aufgerufenen 400k ok oder überteuert?
Um mal wieder zur ursprünglichen Frage zurück zu kommen:
Wir sind derzeit im Bau und können so ziemlich alle deine aufgelisteten Zahlen für uns ähnlich bestätigen.

Nur ein paar Sachen sind evtl fraglich:
- Ist Spengler bei dir dabei bei Dachdecker?
- für Außenanlagen haben wir 50k€ geplant und auch schon 20 verbraucht.
- Fenster und alle Türen haben wir 45k€ gerechnet mit Jalousien, Fliegengitter etc.
- Lüftung würde ich zentral nehmen. Hat uns im Endeffekt ca. 3k€ Aufpreis gekostet.
- Elektro 14k€ ist sehr gewagt.. Oder kaum Steckdosen/Ausstattung. Bei uns waren alle angefragten Firmen weit über 15k€. Und da ist das mit Standard Elektro. Willst du ein paar Features extra und evtl. “Smart-Home“ bist du schnell bei 25-35k€
- rechnet aber überall 1-2.000€ Puffer ein. Am Ende seid ihr froh darüber.

Ansonsten steht eurem Vorhaben nicht viel im Weg.. [emoji6]
 
A

Abbrummbaer

Um mal wieder zur ursprünglichen Frage zurück zu kommen:
Wir sind derzeit im Bau und können so ziemlich alle deine aufgelisteten Zahlen für uns ähnlich bestätigen.

Nur ein paar Sachen sind evtl fraglich:
- Ist Spengler bei dir dabei bei Dachdecker?
- für Außenanlagen haben wir 50k€ geplant und auch schon 20 verbraucht.
- Fenster und alle Türen haben wir 45k€ gerechnet mit Jalousien, Fliegengitter etc.
- Lüftung würde ich zentral nehmen. Hat uns im Endeffekt ca. 3k€ Aufpreis gekostet.
- Elektro 14k€ ist sehr gewagt.. Oder kaum Steckdosen/Ausstattung. Bei uns waren alle angefragten Firmen weit über 15k€. Und da ist das mit Standard Elektro. Willst du ein paar Features extra und evtl. “Smart-Home“ bist du schnell bei 25-35k€
- rechnet aber überall 1-2.000€ Puffer ein. Am Ende seid ihr froh darüber.

Ansonsten steht eurem Vorhaben nicht viel im Weg.. [emoji6]
Hi. Danke für deine Info. Ja. Momentan ist alles auf Standard ausgelegt. Details hab ich leider noch nicht. Bauunternehmen hat den Kostenplan mal für die Bank aufgeteilt um den Kreditrahmen zu klären. Läuft bei uns anders wie man vll denkt, da Bauunternehmen in der Familie was genau drin ist muss ich noch klären und ggf. Anpassen. Mir war nur wichtig, bei Grundstückskauf (morgen) eine machbare mindestfinanzierung zu haben. Im Detail lote ich dann noch aus. , welche Extras ich mir leisten kann. Wobei uns Extras nicht so wichtig sind, wie Wohnraum. Obwohl als technikaffiner hätte ich gerne bei Elektro etwas mehr vll sind beim Kredit noch 50k drin. Frau will leider ja auch noch Extras.


Bei der Lüftung bin ich am zweifeln. Habe selbst beim freund zusammen ne zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung eingebaut. Er und ein 2ter freund sagen ich soll lieber dezentral holen. Ich glaube bei uns wäre der unterschied eher höher. Für 9k Bekomme ich doch keine gescheite zentrale Lüftung oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 852 Themen mit insgesamt 28981 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten 2500 €/m2 realistisch Massivbauweise komplett
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung 29
2Eigenkapital Verständnisproblem 41
3Zählt Grundstückswert als Eigenkapital? Termin bei der Hausbank 23
4Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? 79
5Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
6Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
7KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
8Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
9Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
10Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
11Probleme mit Bank - Eigenkapital 10
12Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? 11
13Wie Eigenkapital einsetzen 14
14Finanzierung mit Eigenkapital 15
15KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
16Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
17Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
18Mit wenig Eigenkapital Haus kaufen/bauen. Offene Forderungen 19
19Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
20Hauskauf ohne Eigenkapital 17

Oben