Baukosten Einschätzung BaWü

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Baukosten Einschätzung BaWü
>> Zum 1. Beitrag <<

E

erazorlll

Und ja, holen definitiv noch weitere Angebote ein. Bloß dieser GU soll wohl schon preislich gut sein, was man so hört.

Nochmals danke für Eure Antworten.

Viele Grüße
Wir haben die letzten Wochen Angebote von verschiedenen Massivhaus Anbietern im Raum Stuttgart eingeholt (Hauser, AWS, Köhler, U-Haus, Haus der Handwerker). Die Unterschiede im Preis vom günstigsten Anbieter bis zum teuersten Anbieter waren ca. 70.000 Euro (bereinigt der Ausstattung).

Ein konkreter Vergleich ist immer schwierig und sehr individuell, aber ich finde des Preis schon sehr teuer. Wichtig ist natürlich immer zu verstehen was darin enthalten ist. Wenn dir der eine Anbieter auch Erdaushub, Aufschüttung, etc. inkludiert hat, macht das natürlich schon etwas aus. Du musst aber auch so kleine Punkte wie Baustrom Einrichtung, Baustrom Verbrauch etc. bedenken. Die machen zwar nur einen kleinen Teil aus, vergisst man aber gerne mal.

Mal als grober Anhaltspunkt ein Angebot von uns:
Wir lagen für ein Massivhaus ca. 180m² Wohnfläche mit den notwendigen Extras (Hebeschiebetür, elektrische Rollläden, Fußbodenheizung, Luft-Wasser-Wärmepumpe, etc.) inklusive den Erdarbeiten (ohne Entsorgung) bei ca. 400.000 Euro. Hinzu kommt noch die Garage und die sonstigen Nebenkosten (ca. 40.000 Euro).

Ich würde mir in deinem Fall wirklich noch 1-2 Vergleichsangebote einholen. Wenn du willst kannst du ja mal angeben um welche Stadt bzw. Landkreis es sich handelt und dann kann ich dir einen Tipp geben aus meiner Erfahrung.
 
E

erazorlll

Es handelt sich um eine Hanglage und somit einen offenen Keller nach vorne raus. Der ist aber im Preis inkludiert.

Es gibt noch ein paar Besonderheiten bei uns, so dass es nicht ganz vergleichbar ist. Aber dann rechne einfach noch mal im schlimmsten Fall 25.000 Euro darauf und wir sind 465.000 Euro inkl. Nebenkosten. Das ist immer noch weit entfernt von 552.000 Euro aus dem Angebot.

Zu der von mir genannten Summe für das reine Haus sind nicht enthalten:
- Garage
- Nebenkosten (Erdarbeiten ist im Haus enthalten, Entsorgung kommt gesondert)
- Außenanlagen
- Küche
 
S

Schipa88

@erazorlll alles klar, Danke. Ich hab nämlich für mein Vorhaben, ca. 170m² inkl. Keller und Garage so um die 450.000€ angepeilt. Auf flachem Grundstück.
 
E

erazorlll

@chrimsrd ich habe mir gerade mal das Angebot angeschaut, dort steht noch Lüftungsarbeiten mit 12.5000 Euro drin. Das ist dann eine zentrale Lüftungsanlage, oder? Würde vom Preis her genau hin kommen.

Die haben wir jetzt zwar auch dazu genommen, war aber glaube ich in den 400.000 nicht enthalten. Und den Wind- und Sonnenwächter müsstest du auch rausrechnen, der ist bei uns noch nicht mit drin.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 852 Themen mit insgesamt 28981 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten Einschätzung BaWü
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
2Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
3Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
4Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
5Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
6Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
7Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
8Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
9Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
10Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
11Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
12Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
13Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
14Einfamilienhaus mit Keller - Optimierungsvorschläge? 12
15Einfamilienhaus 200qm mit Keller+Doppelgarage Eure Meinungen? 33
16Interessantes Haus mit einem Mangel im Keller 10
17Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
18Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
19Grundrissplanung Stadtvilla 180m² mit Keller 45
20Baukosten für ein Stadthaus 140m2 ohne Keller in Bayern. 16

Oben