Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

E

Endorphin

Das ist halt wie bei fast allem: Nach oben sind preislich selten Grenzen gesetzt.
Zu den erwähnten Dingen würde ich noch Elektro und Heizung zählen.
Wer in 300qm z.B. noch Netzwerkkabel verlegen lässt, Spots fürs Licht, überall 4fach Steckdosen und andere Gimmicks, der kriegt schnell ne gesalzene Rechnung.
 
Gausek

Gausek

So richtig kann ich die hohen qm/Preise nicht nachvollziehen. Wir haben uns bisher 3 Angebote für ein 140qm Massivbauhaus geben lassen und sind deutlich drunter (Brandenburg).

Wenn man sich eine Town & Country Stadtvilla anschaut gehts bei 185.000 mit einer Gastherme los. Ein paar Extras wie zusätzliches Zimmer, Fußbodenheizung überall etc, dann sind wir bei 220.000. In dem Bereich 215.000-230.000 haben sich auch 2 andere lokale kleinere Anbieter bewegt, alle haben einen unterschiedlichen Wandaufbau, alle Energieeinsparverordnung 2016, mehr brauchen wir nicht. Das sind mit 10.000 Bemusterungszuschlag 1.650 Eur/qm.

Was rechnen die Anbieter bzw wir als künftige Bauherren da falsch?
 
B

Bookstar

Ihr rechnet nichts Falsch. Nur die allerwenigsten kaufen sich einen Golf in der Grundausstattung. Da kostet der 11.000, bestellt wird er aber für 40.000.

Beim Haus ist es nicht so viel prozentual, aber Verdoppelung vom Standardpreis kommt häufig vor.

Und Nebenkosten nicht vergessen.
 
Gausek

Gausek

Ja wahrscheinlich wird es das sein. Meine Frau und ich sind auch eher spartanisch lebende Menschen. Wir haben keine hohen Ansprüche an Ästhetik und Komfort. Daher werden wir vermutlich unser geringe qm-Kosten kommen. Von welcher Marke z.B. Sanitär ist, interessiert uns nicht. Daher schätze ich die 1650 Eur/qm bei uns als realistisch ein.

Nebenkosten, Außenanlage, etc sind klar die kommen extra dazu.
 
S

sco0ter

Rechnet ihr die genannten 2000 Eur/qm eigentlich für die Wohnfläche nach dieser Wohnflächen Verordnung oder nach dieser DIN Norm, wo z.B Dachschrägen nicht berücksichtigt werden? Und zählt die Nutzfläche auch hinzu, z.B. der Hauswirtschaftsraum? Oder Keller?
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 851 Themen mit insgesamt 28911 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
2Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
3Town & Country Haus in Heilbronn 11
4Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
5Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
6Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
7Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
8Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
9Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
10Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
11Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
12Reaktion Town & Country normal? 26
13Town & Country in Willich Erfahrungen 11
14Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
15Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
16Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
17Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12
18Town & Country Flair Grunrissänderungen 24
19Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
20Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? 60

Oben