Baulücke von Gartennutzung beräumen - welcher Aufwand?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Baulücke von Gartennutzung beräumen - welcher Aufwand?
>> Zum 1. Beitrag <<

Jean-Marc

Jean-Marc

wie das geht nicht um dich - wenn es dein Grundstück wird, dann ist es doch deine Entscheidung, was damit passiert.
Im Eingangsbeitrag hatte ich ja geschrieben, dass es um meinen Cousin geht, der mit seiner Verlobten dort bauen möchte. Ich selber habe bereits letztes Jahr gebaut und möchte ihn jetzt bei seinem Vorhaben begleiten. Und natürlich hätte ich auch nichts dagegen, die Verwandtschaft hier im Nachbarort zu haben. Ich hole hier nur Vorschläge ein.

Mittlerweile bin ich aber auch dafür, die Hecke nicht anzutasten. Stattdessen würde ich den Schuppen weiter nach hinten vor die hässliche Friedhofsmauer versetzen. Die Garage würde ich direkt in die rechte untere Ecke setzen und das Haus nördlich darüber mit Terrasse Richtung Zufahrtsstraße/Eingangstor bzw. Westen. Ideal wäre es natürlich gewesen, den Schuppen stehen lassen zu können, aber dafür scheint der Platz zwischen Schuppen und Südbegrenzung mit ca. 15 m wohl zu schmal!?
 
Jean-Marc

Jean-Marc

PS: Ich bin beim Knipsen der Bilder offenbar beobachtet worden. Wer findet den neugierigen "Anwohner" auf Bild Zwo?
 
H

haydee

Ich würde entfernen was sein muß, den Rest würde ich lassen. Traumhaft der alte Obstbestand.
Denke das geht recht einfach und kostengünstig.

Bei uns kann man Grüngut als Privatmann kostenlos abgeben und da werden Anhänger selbst Traktoranhänger abgeladen. (Hecke)
Bauschutt (Terrassenplatten, Schuppen) frage bei der Gemeinde. Kleine Mengen gehen oft kostenlos oder für einen Kleinenbetrag weg.
Holz Schuppen Frage die Feuerwehr oder so. Die nehmen das mal ganz gerne für Sonnwendfeuer oder ähnliches. Dieses Jahr vermutlich verboten, vielleicht fackeln sie trotzdem eines ab.
Bäume soll sich jemand holen, der eh Holz selber macht.

Den Rest die Baufirma. Ist vermutlich nicht viel mehr als bei Neuanlagen auf der grünen Fläche.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3137 Themen mit insgesamt 42469 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baulücke von Gartennutzung beräumen - welcher Aufwand?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114
2Doppelcarport mit Schuppen 6x9m auf die Grenze 29
3Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? 20
4Schuppen (20m2) mit Heizung versehen? 10
5Hecke ist weg 29
6Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig? 10
7Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
8Hecke in Schneckenform, um Mülltonnen zu verstecken 18
9Holz oder Stein rund um den Pool? 15
10Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
11Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
12Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
13Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
14Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
15Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
16Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
17Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
18Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten 23
19Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen? 13

Oben