Bauplan verlässlich? Wann die Mietwohnung kündigen?

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Bauplan verlässlich? Wann die Mietwohnung kündigen?
>> Zum 1. Beitrag <<

WilderSueden

WilderSueden

Auch das geht wenn man nicht im Home Office arbeitet. Vorausgesetzt man schafft den Weg zur Arbeit im Unterkoffeein auch unfallfrei ;)
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Küche lässt sich zur Not ja auch mit einem Campingkocher und einer aktiven Kühlbox überbrücken wenn es knapp wird
ich wollte damit quasi ausdrücken, dass unser Zeitplan fast vollständig eingehalten wurde.

wir werden uns sogar nen holzofen in den garten stell

Oder man isst in der Arbeit zu Mittag. Wochenende kann man sich mal Restaurant gönnen :cool:
Wir haben keine Kantine z. B., aber ist nicht tragisch. Wir finden schon Mittel und Wege :)

Und der Schuh drückt ja bei uns auch noch nicht!
 
S

Stefan001

Bei uns haben sich die Verzögerungen erst alle im letzten Monat aufgestaut. Corona beim Elektriker verzögerte die Sanitärinstallation. Die Maler waren zu langsam...
Ich würde lieber 1 Monat zusätzlich Miete zahlen als den Druck zu haben.

Besonders interessant auch, wie schnell der Einzugstermin vom GU als Druckmittel für eine "kleine" Abnahme genutzt werden kann.
Nach dem Motto: "Ihr wollt doch diese Woche einziehen, aber das geht natürlich nur wenn ihr hier die Abnahme mit entsprechend wenig Mängeln bestätigt. sonst müsst ihr mir leider noch 3 Wochen warten."

Wenn von der ertraglichen Bauzeit ansonsten alles in trockenen Tüchern beim GU ist und nur bei euch der Umzugstermin drückt, ist das wirklich eine fiese Wahl.
 
N

Neubau2022

Bei uns haben sich die Verzögerungen erst alle im letzten Monat aufgestaut. Corona beim Elektriker verzögerte die Sanitärinstallation. Die Maler waren zu langsam...
Ich würde lieber 1 Monat zusätzlich Miete zahlen als den Druck zu haben.

Besonders interessant auch, wie schnell der Einzugstermin vom GU als Druckmittel für eine "kleine" Abnahme genutzt werden kann.
Nach dem Motto: "Ihr wollt doch diese Woche einziehen, aber das geht natürlich nur wenn ihr hier die Abnahme mit entsprechend wenig Mängeln bestätigt. sonst müsst ihr mir leider noch 3 Wochen warten."

Wenn von der ertraglichen Bauzeit ansonsten alles in trockenen Tüchern beim GU ist und nur bei euch der Umzugstermin drückt, ist das wirklich eine fiese Wahl.
Unser geplanter Einzugstermin wäre Mitte/Ende Juli. Montag wurde der Andryhitestrich gegossen. Wir kündigen jetzt sicherheitshalber per 30.09. und sprechen es mit dem Vermieter ab, das wir die Nachmieter suchen, die dann evtl. früher einziehen.
 
P

Pinkiponk

Unser geplanter Einzugstermin wäre Mitte/Ende Juli. Montag wurde der Andryhitestrich gegossen. Wir kündigen jetzt sicherheitshalber per 30.09. und sprechen es mit dem Vermieter ab, das wir die Nachmieter suchen, die dann evtl. früher einziehen.
Unser Estrich wurde am letzten Donnerstag gegossen. :)
Die Hausübergabe soll 11.-22.07.22 sein. Gestern haben wir entschieden, dass wir unsere Wohnung zum 31.08. kündigen. :) Unser Plan B ist, dass wir notfalls ein größeres Lagerzelt mieten, das wir auf dem Grundstück aufstellen und dort unsere möbel aufbewahren (die sind auch nicht so wertvoll) ... wenn das Haus dann abgenommen ist, müssen wir die Möbel nur noch "reinschleppen", auf dem Grundstück sind sie dann ja schon mal. :) Wohnen würden wir lt. Plan B dann in einem gemieteten Wohnwagen, einer Ferienwohnung o.ä. ... vielleicht campen wir auch einfach, es ist ja Sommer und Strom/Wasser haben wir auf der Baustelle. Allerdings sind wir "nur" zwei erwachsene Personen ohne Kinder, Haustiere und berufliche oder gesellschaftliche Verpflichtungen, so dass ein ungeregelter Alltag vorübergehend möglich ist.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauplan verlässlich? Wann die Mietwohnung kündigen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
2Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise 79
3200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
4Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück 178
5Finanzierung Einfamilienhaus - Grundstück vorhanden 35
6Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
7Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
8Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
9Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
10Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
11Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
12Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
13Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
17Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
18Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
19Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
20Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10

Oben