Bausparer ist Anfang 2016 zuteilungsreif - Weiter sparen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

Sebastian79

Vor allem bekommen die meisten das von den Eltern o.ä. (vorzeitiges Erbe) geschenkt - selbst gespart haben die wenigsten in dem Alter solche Summen. Oft sind auch Grundstücksschenkungen dabei...

Bei den Bausummen sind 30% Eigenkapital und bauen mit um die 30 Jahre herum sehr schwierig - aber auch nicht unmöglich. Wir haben den Wunsch eines Eigenheims sehr spät gehabt und dann hat sich kurzfristig auch was ergeben. Wir gingen mit knapp 18% Eigenkapital in die Finanzierung, wobei dabei auch die EL drin sind...
 
Koempy

Koempy

Die 10.000 Euro auf dem Tagesgeld sollte man auf jeden Fall zurückhalten.
Eine Sanierung ist teuer, kann sich aber lohnen. Ich denke bei eurem Einkommen ist eine Rate von 1200 durchaus realistisch und tragbar.
Ich würde mir einfach Angebote für einen Kredit einholen.
Denke aber das 60.000 Euro für eine Sanierung sehr knapp sind. Badezimmer sind in der Regel sehr teuer und alle Leitungen neu hört sich danach an, als wenn das Haus erstmal entkernt wird. Was aber auf jeden Fall gut ist.

Ich würde erstmal schauen, was für ein Angebot die Bank euch macht. Also Kaufpreis plus Sanierung. Danach könnt ihr immer noch überlegen, ob ihr weiter spart oder nicht.
 
Häuslebau3r

Häuslebau3r

Vor allem bekommen die meisten das von den Eltern o.ä. (vorzeitiges Erbe) geschenkt - selbst gespart haben die wenigsten in dem Alter solche Summen. Oft sind auch Grundstücksschenkungen dabei...QUOTE]
Das sehe ich ähnlich, in unserem Fall ohne jegliches Erbe hätten wir ca. 20% inkl. Eigenkapital. :oops:

@nena,

bei eurem gesicherten Einkommen durch den Beamtenstatus hätte ich keine Bedenken.
Wie schon geschrieben würde ich dennoch die 10.000 Euro für evtl. ungeplante Ausgaben zurück halten. Zb. Auto, Nebenkosten erhöhen sich oder änliches.

Natürlich müsst Ihr euch bewusst sein, das evtl. die Zinsen höher angesetzt werden da weniger Eigenkapital. Aber dennoch, bis Ihr die 100.000€ angespart habt, ist dieser Zins vermutlich wesentlich höher.
 
N

nenna

Vielen Dank, für eure Antworten. Wir haben leider vorhin erfahren, dass es einen Käufer für das Haus gibt.
Wir werden aber in diesem Preisrahmen weiter suchen.
 
N

nenna

Wie hoch würdet ihr eine Sanierung eigentlich schätzen? Sind 60.000 € für Fenster,Bäder,Haustür, Böden, Wände usw. ohne Dach und ohne Heizung zu wenig angesetzt?
 
Koempy

Koempy

Das kann dir keiner sagen. Das hängt von deinem Haus und deinen wünschen ab.
Ein Bad kann 5000€ kosten, aber auch gut und gerne 50.000€ verschlingen.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69689 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bausparer ist Anfang 2016 zuteilungsreif - Weiter sparen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
2Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
3Finanzierung mit Eigenkapital 15
4Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
5Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung 29
6Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital) 95
7Baufinanzierung und das Eigenkapital 15
8Hausbau ohne Eigenkapital mit viel Eigenleistung 21
9Machbarkeit Bauvorhaben. Eigenkapital 50'000 Euro 23
10Zählt Grundstückswert als Eigenkapital? Termin bei der Hausbank 23
11Konsumentenkredit als Eigenkapital 39
12Haus finanzieren ohne Eigenkapital 38
13Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
14Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
15Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
16KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
17Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
18Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
19Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10

Oben