Baustoffauswahl: Ziegel oder Porenbeton - Schallgutachten im Thema

4,70 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Baustoffauswahl: Ziegel oder Porenbeton - Schallgutachten im Thema
>> Zum 1. Beitrag <<

kati1337

kati1337

Wir haben aktuell ein Haus mit Porenbeton und würden aus Schallschutz nächstes Mal eher mit Ziegel bauen.
Kommt drauf an wie hellhörig man ist, aber vor allem sehr tiefe Frequenzen kann man immer von außen leise durchdringen hören.
 
Nida35a

Nida35a

ungefüllte Ziegel übertragen den Schall zwischen den Etagen, gefüllte wären mir einen Aufpreis wert.
Hast du schon einen Grundriss mit Ausrichtung und Platzierung auf dem Grundstück für uns ?
Ist das Flurbild eingenordet ?
Dann könnte man die Schlafzimmer von der Staatsstraße wegplanen
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1460 Themen mit insgesamt 12923 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baustoffauswahl: Ziegel oder Porenbeton - Schallgutachten im Thema
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massivhaus: Welcher Stein / Ziegel? 23
2Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein 10
3Außenmauerwerk Porenbeton und Innenwände aus Ziegel? 16
4Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
5Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz 21
6Rohbau: Rissige Ziegel 11
7Baufirma in Oberbayern für Schlüsselferigbau (Ziegel) 12
8Welchen Stein / Ziegel bei Massivbau verwenden 33
9Perlit-gefüllte Ziegel (Polystyrol, Pestizide)??? 10
10Poroton Ziegel in Grundmauer beschädigt 16
11Woher bekomme ich Ziegel für ein Einfamilienhaus? 31
12Ziegel gefüllt oder ungefüllt relevant für Schallschutz innen? 25

Oben