Bautipps zu einer Gartenmauer mediterran

4,50 Stern(e) 4 Votes
K

knock88

Guest
Hallo,

ich möchte eine Mauer, wie in den Bildern zu sehen, bauen. Ich nutze Bruchsteine und einen Trasszementmörtel. Ein Streifenfundament ist auch geplant.

Höhe 1,8m

Die Steine sind im Durchmesser von 15-45cm. Ist Schüttgut

Kann ich einfach hochmauern oder benötige ich quasi zwei Mauern und fülle die unregelmäßigen Lücken mit Mörtel auf?

Habt ihr noch Tipps und Hinweise?

Vielen Dank
 

Anhänge

WilderSueden

WilderSueden

Bei 1,8m ist das ein Fall für den Profi. Mit Naturstein arbeiten ist nicht so einfach, selbst vermörtelt wird man einige Steine behauen müssen, und der Erddruck ist nicht zu unterschätzen. Alleine die Frage zeigt, dass du dich noch nicht ausreichend mit dem Thema beschäftigt hast, denn eine Stützmauer solle an der Basis eine Breite von etwa einem Drittel ihrer Höhe haben. Einfach hochmauern ist also definitiv nicht (klappt mit unregelmäßigen Steinen auch nicht) und selbst bei zwei Reihen bin ich eher skeptisch. Einfach Lücken mit Mörtel verschmieren ist keine dauerhafte Lösung und an die Drainage des Hangwassers ist auch zu denken. Dazu noch Kleinigkeiten wie der passende Anlauf...

Freundlicher für Eigenleistung ist eine Mauer aus Schalsteinen mit Beton gefüllt und dann Natursteinverblender davor. Das ist bei 1,8m für Laien auch schon grenzwertig, dank Beton und Armierung aber deutlich stabiler.

PS: am besten zum Natursteinhändler gehen und ein paar Steine testweise stapeln. Puzzlespiele mit 60 Kilo Steinen...
 
K

knock88

Guest
Der erste Beitrag ist konstruktiv und das mit der Stützmauer ist hilfreich. Über Verblender habe ich auch schon nachgedacht. Weiß gar nicht, ob das auf manchen Fotos nicht sogar Verblender sind.

Der zweite Kommentar ist destruktiv und dient nicht der Frage/ Ziel.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1407 Themen mit insgesamt 19897 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bautipps zu einer Gartenmauer mediterran
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
2L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
3Fliesen auf Beton entfernen 16
4Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. 25
5Pflastersteine aus Beton selbst gießen 12
6Stützmauer bauen ca. 2,50m hoch 11
7L-Steine direkt an Nachbarzaun? 37
8Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
9Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
10Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
11Klinker: Vertikale Fugen ohne Mörtel - Ist daß ok.? 17
12Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
13Stützmauer mit Streifenfundament und Schalsteinen kaskadieren 18
14Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
15Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
16Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
17Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
18Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
19WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
20Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12

Oben