Bauvorhaben planen - Was geht finanziell?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Bauvorhaben planen - Was geht finanziell?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

spirit

Die Preise der Grundstücke sind hier im Stadtteil (Ländlich, am Rand des Ruhrgebiets) so hoch.

Fährt man ein bisschen raus geht es deutlich günstiger. Hätte allerdings den Nachteil das die Familie in 30min statt 15min zu erreichen ist.

Problematisch wird es jedoch hier im Dorf überhaupt ein Grundstück zu bekommen.

Die Fahrt zur Arbeit wäre bei beiden Entscheidungen fast identisch.
 
M

Maria16

Warum sollte Teilzeit bei dir NICHT sinnvoll sein?

Die Frage müsst ihr euch ehrlich beantworten um zu wissen, mit welchen Finanzen ihr weiter rechnen könnt. Sollte die Abtwort sein, weil SIE Kinder erziehen will/ DU den Haushalt nicht führen willst- ok. Aber das ist halt voraussichtlich aus finanzieller Sicht die schlechtere Wahl und sollte sich bei der Kreditrate oder Wechselmöglichkeiten bei der Ratenhöhe wieder finden.
 
S

spirit

Das ist relativ einfach.

Meine Woche besteht aus vier Arbeitstagen und würde sich auf zwei Tage die Woche reduzieren wenn ich in den 24Stunden Dienst wechsel.

Dies hätte zur Folge das bei mir ca.250-300€ Zulage für ungünstige Zeiten dazukommen.

Im mittleren Dienst verdiene ich pauschal erst mal weniger als sie, bin jedoch Bundesbeamter. Da sich die Aufteilung Erfahrungsstufen und der generellen Besoldung unterscheiden, wird sich finanziell gar nicht so viel tun.

Sie hätte in der Teilzeit den Vorteil aus der Wechselschicht (Polizei) zu kommen. Dieser Punkt wäre selbst wenn es Geld kostet vermutlich sinnvoll.
 
M

Maria16

Das ist tatsächlich eine interessante Konstellation. Aber könntet ihr es sicher abfangen, ein Kind zu betreuen, wenn ihr gleichzeitig Dienst habt bzw. gleichzeitig Dienst in jedem Fall umgehen?
Entsprechende Fremdbetreuung kostet und sollte von euch euch in den künftigen Kosten berücksichtigt werden.
 
S

spirit

So gern ich das mit ja beantworten würde, es gibt Tage im Monat (vor allem wenn Sie Frühschicht hat) da ist es schwierig.

Die Großeltern wären da natürlich eine super Unterstützung.

Dann müssen wir aber in den sauren Apfel beißen und den höheren Grundstückspreis in Kauf nehmen. Von der Lage würde uns das günstigere Grundstück vermutlich sogar besser gefallen (weil noch ländlicher).
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauvorhaben planen - Was geht finanziell?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
3Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
4Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
5Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
6Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
7Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
8Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
9Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
10Grundstück selber erschließen 13
11Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
12Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12
13Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
14Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren? 71
15Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
16Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
17Baufinanzierung: Grundstück bar bezahlen 23
18Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
19Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert! 14
20Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28

Oben