Bebauung / Grundriss hinterliegendes Grundstück

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Bebauung / Grundriss hinterliegendes Grundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Erklär mir die Welt!
Warum nicht die von mir aus #5?
Übernommen hast Du die ja schon jetzt..
Rückwärtsfahren kann man üben, aber zumindest habt ihr dann beide Optionen. Man hat ja auch mal schlechte Tage!
Der direkte Zugang ist meiner Meinung nach überbewert: Frischluft ist gesund, und wenn es nur die wenigen Meter zur Haustür sind. Man genießt das Grundstück als solches und nicht nur von innen ;)
 
Y

ypg

Ich find den grundsätzlich nicht schlecht, tu mich allerdings schwer mit der Haustür. Wo gehst Du rein?
Ich nicht. Zb dort, wo der Pfeil ist. Da kann man auch einen Meter in der Tiefe überdachen… dass jetzt aber nur spontan… der TE hat glaube ich, keinen Grundriss-Thread und deshalb keinen Fragebogen ausgefüllt
bebauung-grundriss-hinterliegendes-grundstueck-578838-1.jpeg
 
S

Samsonite

Ich nicht. Zb dort, wo der Pfeil ist. Da kann man auch einen Meter in der Tiefe überdachen… dass jetzt aber nur spontan… der TE hat glaube ich, keinen Grundriss-Thread und deshalb keinen Fragebogen ausgefüllt
Anhang anzeigen 72382
Du darfst natürlich nicht vergessen, dass das Grundstück nur 18 Meter breit ist (also 28 x 18).
So wie du es gezeichnet hast, wäre das Haus Max 8 Meter. Das ist schon sehr schmal. Ggf. aber noch so wie auf dem zweiten Bild.

bebauung-grundriss-hinterliegendes-grundstueck-578846-2.png

bebauung-grundriss-hinterliegendes-grundstueck-578846-1.png
 
Y

ypg

Du darfst natürlich nicht vergessen, dass das Grundstück nur 18 Meter breit ist (also 28 x 18).
So wie du es gezeichnet hast, wäre das Haus Max 8 Meter.
GENAU! Wenn Du es detailierter haben möchtest, dann fülle den Fragebogen aus, mache eine Grundrissdiskussion oder schreibe mir per Email Deine Anforderungen. Wir werden uns schon einig ;)
 
Y

ypg

.. außerdem solltest Du Dir die Maße eventuell eher einprägen, wenn es um die Versiegelungsfläche geht. Bei meinem #5 sind ein Kästchen ein Meter. Wer mich kennt, weiß, dass ich keine Wünsch-Dir-Was-Häuser plane :cool:
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84732 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebauung / Grundriss hinterliegendes Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück 41
2Haustür, welcher Hersteller? 15
3Kondenswasser an Aluminium-Haustür 12
4Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
5Darf eine Klinke anstatt einem Knauf an die Haustür? 18
6Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
7Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
8Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
9Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
10Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
11Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
12Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
13Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
17Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
18Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
19Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
20Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10

Oben