Befreiung vom Bebauungsplan erwirken - wie?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Befreiung vom Bebauungsplan erwirken - wie?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Damit meinte ich nicht die Grundstücksfläche, sondern eben die Grundfläche im OG. Also an den Seiten, wo das Dach noch sehr niedrig ist geht halt der Platz verloren wegen dem Drempel.
Doch. @kaho674 hat recht. Wenn Dir Fläche schmerzt, im Haus verschenkter Raum, dann würdest Du ganz klar unter Deinem EG noch einen Keller planen.
So verschenkst Du Raum unter dem Haus, der machbar wäre.
 
S

Specki

Mädels, ich danke euch, auch wenns manchmal etwas anstrengend ist

Keller kommt nicht in Frage, da Platz unter der Erde noch teurer ist wie über der Erde. Soll ja auch kostenoptimiert sein.
(ich geh schon mal in Deckung, für die nächsten verbalen Prügel)
 
11ant

11ant

Und die Fußbodenheizung wird dann wohl auch nur bis zu dieser gehen vermute ich mal, oder?
Ja, warum sollte man die Abseite auch Mitheizen wollen ?
Wenn der Platz auf dem Grundstück so entscheidend wäre, würdest Du mit Keller bauen.
Falls die Umstände der Geschichte des TE außer meinem 11antengedächntnis dem Gros der DiskutantInnen entfallen sein sollten: der TE wohnt in einem Zweifamilienhaus aus den 70ern auf einem Grundstück, hinter dessen Gartenseite eine lange Zeit nur ungewiß geplante Straße verlief. Nun soll diese Straße fertiggestellt werden und der TE will - nach einem Neuzuschnitt des Grenzverlaufes - in diesen Garten mit künftig einer direkten Straßenandienung einen Neubau stellen, in den er dann umzieht.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99107 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Befreiung vom Bebauungsplan erwirken - wie?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
2Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
3Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
4Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
5Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
6Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
7Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
10Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
11Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
12Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
13Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
15Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
16Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
17KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
18Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
19Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
20Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23

Oben