Bei Grundstücksfinanzierung schon gesamtes Eigenkapital einbringen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Bei Grundstücksfinanzierung schon gesamtes Eigenkapital einbringen?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

HilfeHilfe

Wenn der Bänker das sagt muss er recht haben!!
bist du gefrustet weil ich dein spaßhaus nicht mehr kommentiere ? Bleib mal lieber bei deinem schichtbetrieb und dreh pillen.


Kurz zum TE

es ist immer schwer das Eigenkapital wieder beim Hausbau "auskehren" zu lassen. So das man wieder flüssiges hat.
 
Z

Zaba12

Also...
Wir haben unser Grundstück variabel teilfinanziert (mit Grundschuldeintragung) und jetzt Anfang Dezember per Sondertilgung komplett abbezahlt.

Ein sehr großer Vorteil einer variablen Finanzierung ist und dass vergessen viele, die Sondertilgungsoption in voller Höhe zu jedem Zinsanpassungstermin.

In unserem Fall haben wir diese 2x genutzt und damit auf geliehene 55k€ genau 333€ Zinsen bezahlt.

Somit gehen wir jetzt mit dem bezahlten Grundstück in die Hausfinanzierung und haben noch 9k€ Eigenkapital über.

Was sich jedoch gerade zeigt ist, das scheinbar jede Bank ihren "internen" Beleihungsauslauf selbst rechnet. Somit kann es passieren, dass der Kaufpreis des Grundstücks dann nicht die Bewertungsgrundlage ist.

Eine Sparda scheint da sehr konservativ zu rechen (seit heute echt coole Konditionen, 1,71), eine PSD (mit noch guten 1,9%)eher weniger.

Ich kann euch Ende der Woche berichten ob, es Sinn gemacht hat fast alles an Eigenkapital ins Grundstück zu stecken. Da der Antrag bis Ende der Woche raus gehen wird.
 
S

Stivikivi

bist du gefrustet weil ich dein spaßhaus nicht mehr kommentiere ? Bleib mal lieber bei deinem schichtbetrieb und dreh pillen.


Kurz zum TE

es ist immer schwer das Eigenkapital wieder beim Hausbau "auskehren" zu lassen. So das man wieder flüssiges hat.
Da hat wohl jemand echte Probleme :D.

Habe dir sogar recht gegeben und du zickst hier rum. Solche Leute müssen echt gefrustet von ihrem Leben sein wenn Sie im Internet so pampig werden Haha.

Naja mach wie du denkst kleiner Stinkstiefel. :)
 
N

Neu-Bau-Ling

Also...
Wir haben unser Grundstück variabel teilfinanziert (mit Grundschuldeintragung) und jetzt Anfang Dezember per Sondertilgung komplett abbezahlt.

Ein sehr großer Vorteil einer variablen Finanzierung ist und dass vergessen viele, die Sondertilgungsoption in voller Höhe zu jedem Zinsanpassungstermin.

In unserem Fall haben wir diese 2x genutzt und damit auf geliehene 55k€ genau 333€ Zinsen bezahlt.

Somit gehen wir jetzt mit dem bezahlten Grundstück in die Hausfinanzierung und haben noch 9k€ Eigenkapital über.

Was sich jedoch gerade zeigt ist, das scheinbar jede Bank ihren "internen" Beleihungsauslauf selbst rechnet. Somit kann es passieren, dass der Kaufpreis des Grundstücks dann nicht die Bewertungsgrundlage ist.

Eine Sparda scheint da sehr konservativ zu rechen (seit heute echt coole Konditionen, 1,71), eine PSD (mit noch guten 1,9%)eher weniger.

Ich kann euch Ende der Woche berichten ob, es Sinn gemacht hat fast alles an Eigenkapital ins Grundstück zu stecken. Da der Antrag bis Ende der Woche raus gehen wird.
Ja das hört sich doch gut an. Halt uns mal auf dem Laufenden ;)
 
Z

Zaba12

Der Kreditantrag ging über den Vermittler am Donnerstag raus. Da die Bank scheinbar über einen umbauten Raum-Preis von 400€ rechnet und wir drüber liegen, hat die Bank eine Tilgung von 3% zur Bedingung gemacht. Mehr wurde nicht gefordert. Wir warten jetzt auf die Zusage durch die Bank bzw. den Innendienst.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bei Grundstücksfinanzierung schon gesamtes Eigenkapital einbringen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
2Grundstück - Entscheidung? 14
3Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
4Ermittlung Beleihungswert bei günstigem Grundstück 10
5Neulinge: Einfamilienhaus mit Grundstück finanzieren 14
6Erbpacht mit Eigenkapital - Forderung vom Erbpachtgeber 20
7Immobilie im nicht-EU Ausland als Eigenkapital anrechnen lassen? 13
8Wie lange habt ihr für euer Haus Eigenkapital gespart? 245
9Grundstück finanzieren, Baubeginn in 2 Jahren. Wie finanzieren? 17
10Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
11Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
12KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
13Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
14Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
15Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
16Probleme mit Bank - Eigenkapital 10
17Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? 11
18Wie Eigenkapital einsetzen 14
19Finanzierung mit Eigenkapital 15
20KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15

Oben