Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc.

5,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc.
>> Zum 1. Beitrag <<

Tolentino

Tolentino

Witzig: Gerade bei der großen Usergenerated-Sonderangeboteplattform gesehen, beim großen Fluss ist gerade ein Sonnenschirm Rhodos Rondo bordeaux 350 cm für 250,49 EUR eingetragen worden.
das x2 wäre ja ungefähr dein Budget.
Die Kommentare auf dort sind auch einigermaßen positiv.
 
P

Prager91

Witzig: Gerade bei der großen Usergenerated-Sonderangeboteplattform gesehen, beim großen Fluss ist gerade ein Sonnenschirm Rhodos Rondo bordeaux 350 cm für 250,49 EUR eingetragen worden.
das x2 wäre ja ungefähr dein Budget.
Die Kommentare auf dort sind auch einigermaßen positiv.
Wenn ich auf den Shop klicke ist er wieder bei 449?
 
S

Steffi33

Hallo, ich plädiere für eine feste Überdachung. Für unsere (7x4m) haben wir ca. 8500,- EUR bezahlt. Die vier massiven Säulen hatten wir schon gleich in der Hausbauphase aufstellen lassen. Das Terrassendach (oben Blech, von unten Holz) ließen wir dann etwa 2 Jahre später von unserer Hausbaufirma machen. Wir lieben unsere Terrasse! Sie bringt die angenehme Schattierung im Sommer (wir haben auch Südseite) und Möbel stehen wettergeschützt das ganze Jahr draußen. Wir haben auch nicht das Gefühl, es verdunkelt die Innenräume. Wir haben aber ringsum ausreichend Fenster. Hier Bilder (schon öfter mal gezeigt, aber mit der Zeit rutschen sie ja ins Nirvana.
 

Anhänge

P

Pitiglianio

Ich tendiere auch eher in die Lösung "feste Überdachung".
Also da gibt es sehr sehr viele Anleitungen im Internet. Etwas Planung und Recherche und dann Leimbinder bestellen, Acryl- oder Glasdach mit Aluschienensystem bestellen und selber bauen. So habe ich es gemacht. Kostenpunkt: ca. 3000 EUR für ca. 34qm Überdachung.
 
P

Prager91

Wir sind eher bei einer Pergola mit Lamellendach oder Markise in Seitenführung. Den Vorteil einer festen Überdachung mit Glas o.ä. sehen wir nicht wirklich für unsere Bedürfnisse. Wenn dann festes Dach + Markise/Lamellen (das wird aber für uns unnötig teuer). Somit sehen wir uns (wenn wir das Geld investieren) eher bei einer Pergola mit Lamellen/Markise ohne Glasdach bzw. feste Überdachung.

An einem Selbstbau bin ich tatsächlich auch interessiert - mit Aluminium aber sicherlich deutlich komplexer als mit Holz?
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1406 Themen mit insgesamt 19896 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrassenüberdachung, PC Dach/Glas, Markise unterglas?! 17
2Erfahrungsaustausch Terrassennutzung / Überdachung 13
3Planung Terrasse und Überdachung 50
4Terrassen-Überdachung Stadtvilla 19
5Überdachung Hauseingang wie Ausführen 16
6Himmelsrichtung Terrasse, Überdachung ja/nein 12
7Außenanlage, Terrassenüberdachung - festes Dach oder Markise? 25
8Mögliche Befestigung für Markise 11
9Holz oder Stein rund um den Pool? 15
10Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
11Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
12Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
13Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
14Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
15Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
16Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 19
17Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
18Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114
19Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten 23
20Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen? 13

Oben