Besonnung EG mittels Heliostat und Festspiegel

4,00 Stern(e) 31 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Besonnung EG mittels Heliostat und Festspiegel
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Mottenhausen

Die Wirkung von Sonnenlicht ist ein psychisches und biologisches Thema. Für die Besonnung von Innenbereichen, also speziellen Lichtschächten im Sinne einer natürlichen Tageslichtlampe funktioniert das wunderbar. Im Außenbereich funktioniert es bei den meißten Menschen nicht. Es wird tagsüber dadurch nicht merklich heller, da das diffuse Streulicht der Atmosphäre einen ebenfalls leicht diffus streuenden Spiegel (man will ja keinen Brennpunkt sondern ein breites Lichtfeld haben) sowieso überstrahlt. Die Fläche des Spiegels ist einfach zu klein, für die zu bestrahlende Fläche. Wie gesagt, es klappt, wenn das Sonnenlicht über einen 1qm Spiegel in einen 1qm Lichtschacht mit mehreren Milchglasebenen geleitet wird. Aber von einem 1qm Spiegel eine... sagen wir mal 25qm Gartenfläche erhellen zu wollen ist nicht sehr wirkungsvoll. Größere Spiegel sind extrem windanfällig: das reflektierte Licht im Garten darf ja nicht zittern.
 
rick2018

rick2018

Ok. Dann habe ich es falsch aufgefasst.
Dann ist der blau eingekreiste Platz für den zweiten Umlenkspiegel?
 
andimann

andimann

Moin,

Bei uns geht es um die Beleuchtung des Wohnzimmer, nicht des Gartens...
Auch wenn ich die Idee mit dem Spiegel durchaus charmant finde und du es vermutlich nicht lesen möchtest:

Denke, da verrennst du dich!

Unabhängig von den Kosten und der vermutlich kaum zu erlangenden Genehmigung für sowas; mit einem 1 qm Spiegel wirst du kein sonnendurchflutetes Wohnzimmer erzeugen können. Vor allem weil das ja auch nur bei Sonnenschein funktioniert. An den klassischen trüben Herbst - und Wintertagen bringt dir die ganze Aktion überhaupt nichts.
Ich würde vermuten, dass du mit einem wirklich guten Lichtkonzept nebst _guter_ Beleuchtung für das Wohnzimmer deutlich mehr erreichst.
Sowas kann man professionell planen und ausführen lassen, das kostet zwar auch, aber deutlich weniger als die schon genannten 30 k€. Und funktioniert auch bei Regen und Dunkelheit...

Viele Grüße,

Andreas
 
Y

yellow_ms

Ist das Haus noch im Planungsstadium? Wenn ja, wäre es dann nicht besser, einen Lichtschacht einzuplanen? Bzw. wäre nicht selbst die Nachrüstung eine praktikable Lösung?
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99282 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Besonnung EG mittels Heliostat und Festspiegel
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beleuchtung WohnEssszimmer - Beleuchtung ausreichend? 12
2Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? 39
3Wohnzimmer Heimkino separat ? 21
4Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
5Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
63. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen 74
7Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht 10
8Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? 26
9Verschattung der Dachfenster im Wohnzimmer - Erfahrungen / Tipps? 28
107,70m Glasfront Wohnzimmer Haus 11 auf 11 Meter 14
11Wohnküche und Wohnzimmer im DG oder im EG 13
12Wohnzimmer Vergrößern / Betondecke verlängern? 47
13Wohnzimmer unter Wasser - Zwei Tage nach Übergabe! 28
14Zulüftung Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Wohnzimmer durch Schiebetür verdeckt 17
15Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
16Großes Wohnzimmer einrichten. Was sind eure Hinweise? 13
17Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
18Luftansaugung in Lichtschacht? 36
19Probleme mit dem Lichtschacht, leider Wasser im Keller 13
20Deckenspot als Beleuchtung in Decke 18

Oben