Betonplatte auf Schalsteinmauer

4,50 Stern(e) 6 Votes
A

Amko1983

Hallo zusammen.
Ich hatte letzte Jahr eine Holzterrasse gebaut. Nun würde ich gerne diese gegen was langlebigeres tauschen weil ich mit dem Gedanken spiele, einen Wintergarten drauf zu setzen.
Gegebenheiten sind:
Ca. 70 cm Höhe, 6m breit, Plattenstärke 16cm.
Habe mich heute beim Baufachhändler beraten lassen und er segnete es ab, schlug aber vor, den riesigen Hohlraum in der Mitte mit kies zu befüllen und mit Hilfe einer Schalung, eine Betondecke zu Gießen.
Würde ich machen aber habe keinen direkten Zugang zum Garten und muss durch den kompletten Flur.
Er sagte mir heute auch, dass ich für das Fundament auch gar nicht 80cm tief graben muss, da die Betonplatte keinen Kontakt zur Erde hat. Reichen da seine vorgeschlagenen 30cm (Hauptsache, du bist unter dem Mutterboden)

Übersehe ich etwas wichtiges oder einfacheres weil ich beim vielen stöbern online niemanden gefunden habe, der etwas ähnliches macht obwohl ich mir sicher bin, dass viele Menschen auf HochParterre wohnen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
O

Osnabruecker

Wintergarten zuerst planen, dann weiter gucken. Der Wintergarten hat gewisse Breiten bzw. Pfosten Abstände.

Beton durchs Haus ist hoffentlich nicht ernst gemeint. Klappt es mit einer Pumpe?
 
WilderSueden

WilderSueden

Also nochmal zusammengerfasst...du hast eine Wohnung im Hochparterre vor der eine Holzterrasse über dem Gelände schwebt. Die liegt auf einer Schalsteinmauer auf. Jetzt willst du den Bereich komplett mit Kies verfüllen und eine Bodenplatte betonieren? Hast du vielleicht ein paar Fotos auf denen man sieht wie es aktuell ist?

Ich sehe bei der nötigen Materialmenge nicht dass du die einfach durch die Wohnung transportierst. Weder beim Kies noch beim Beton.
 
bauenmk2020

bauenmk2020

Wintergarten zuerst planen, dann weiter gucken. Der Wintergarten hat gewisse Breiten bzw. Pfosten Abstände.

Beton durchs Haus ist hoffentlich nicht ernst gemeint. Klappt es mit einer Pumpe?
Gibt es Standard-Maße für Wintergärten also z.B. 4x4m? Oder so etwas wie einen universellen Fundamentplan für eine vielzahl von Wintergärten?
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 502 Themen mit insgesamt 4867 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Betonplatte auf Schalsteinmauer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung Wintergarten Galerie 11
2Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Wintergarten und Grundstückswahl 32
3Umbau Wintergarten - Baugenehmigung oder Genehmigungsfrei? 15
4Eckgrundstück Stadtvilla 150qm+Wintergarten, O-W 21
5Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
6Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
7Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
8Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
9Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
10Fliesen auf Beton entfernen 16
11WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
12Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
13Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38
14Einbaudosen Beton verbinden | DALI Schaltung 10
15Bodenplatte, Zu wenig Zement im Beton 19
16Zaunpfähle aus Beton verbreitern 18
17Risse in Keller-Beton-Außenwand festgestellt wie ist vorgehen 33
18Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage 21
19Pflastersteine aus Beton selbst gießen 12
20Decke zum DG - Holz oder Beton günstiger? 10

Oben