Bewertung Neubau Doppelhaushälfte im Rhein-Erft-Kreis

4,70 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Bewertung Neubau Doppelhaushälfte im Rhein-Erft-Kreis
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Arne1984

Gerade das Blockheizkraftwerk und die Anlage selbst, lassen eben vermuten, dass es eine WEG ist (was ja erstmal kein Ausschluss sein muss). Zumindest entstehen so aber Kosten, die bei einem "einzelnen Haus auf eigenem Grundstück" nicht bzw. anders anfallen. Die "fehlende" eigene Heizung ist natürlich auch ein Punkt, der im Kaufpreis weg fällt und dann über Nützungsgebühren / Miete bezahlt wird. Sicherlich wird es auch eine Art "Hofordnung" geben. Die ganze Anlage würde ja leiden, wenn einer sein Haus plötzlich Lila anstreicht, auch das spricht eher für WEG mit Gemeinschaftsordnung.

Insgesamt finde ich das Konzept cool und die Anlage auch. Gefällt! Aber ich glaube nicht, dass es ein Schnäppchen ist (auch im Unterhalt) und doch die "Möchtegern Burgbewohner" die Zielgruppe sind.
Danke für die Hinweise. Werden wir uns gut überlegen müssen. Ich versuche noch weitere Infos herauszukitzeln und die Dame bis zum letzten zu nerven.

In unserem Bekanntenkreis reicht die Meinung auch von: „Das muss gut überlegt sein. Man kauft nur einmal und verbringt sein Leben dort“ bis „wenn es nicht gefällt verkauft ihr es halt wieder“.
 
A

Arne1984

Kann es jemand einschätzen wie realistisch es ist sich für 450.000 ein kleines Einfamilienhaus bauen zu lassen wenn ich ein Grundstück separat für 120.000 erwerben kann. Als Alternative zur Doppelhaushälfte. Oder reicht das vorne und hinten nicht? Wenn man sich die Angebote anschaut heißt es ja: Wir bauen Ihnen für 350.000 ein tolles Haus dahin. Ist sowas realistisch? Ich habe Einschätzungen gehört die sagen dass man da mind. nochmal 50% aufschlagen kann.
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Wenn Du ein Angebot fuer ein Einfamilienhaus Grundstück hast, dann wuerde ich mir das Doppelhaus 2 mal ueberlegen.

Du wirst an die WEG sicher noch mehr als nur Energie, Gaertner und Verwalter bezahlen. Frag den Verkäufer was genau an Doppelhaushälfte Besitzer verrechnet wird und was in dem Kaufpreis noch nicht enthalten ist? Erschliessung kann z.B. noch recht teuer werden.
 
A

Arne1984

Wenn Du ein Angebot fuer ein Einfamilienhaus Grundstück hast, dann wuerde ich mir das Doppelhaus 2 mal ueberlegen.

Du wirst an die WEG sicher noch mehr als nur Energie, Gaertner und Verwalter bezahlen. Frag den Verkäufer was genau an Doppelhaushälfte Besitzer verrechnet wird und was in dem Kaufpreis noch nicht enthalten ist? Erschliessung kann z.B. noch recht teuer werden.
Ich frage mal nach. Aktuell werden quasi nebenan 7 Grundstücke vermarktet. Nur bringt es mir nix wenn ich kein Haus darauf bezahlen kann. Auch das werde ich mal parallel in Angriff nehmen. Hier im Forum gibt es dahingehend ja bereits viele hilfreiche Themen.
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Ich frage mal nach. Aktuell werden quasi nebenan 7 Grundstücke vermarktet. Nur bringt es mir nix wenn ich kein Haus darauf bezahlen kann. Auch das werde ich mal parallel in Angriff nehmen. Hier im Forum gibt es dahingehend ja bereits viele hilfreiche Themen.
Hoffentlich werden die dann nicht auch noch an das Kraftwerk zwangsweise angeschlossen und vom Bauträger zu erwerben.
 
A

Arne1984

Hoffentlich werden die dann nicht auch noch an das Kraftwerk zwangsweise angeschlossen und vom Bauträger zu erwerben.
Mit quasi nebenan meinte ich ein Dorf weiter. Die sind mit 320-400m2 auch etwas größer und für Einfamilienhaus vorgesehen. Habt ihr irgendwelche Tipps wo man sich da am besten einlesen kann? Oder grundsätzliche Dinge, die über allem stehen?

Bisher hatten wir nur ein lockeres Gespräch mit der Bank, die uns ein Zertifikat über Summe X ausgestellt hat.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 493 Themen mit insgesamt 11573 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bewertung Neubau Doppelhaushälfte im Rhein-Erft-Kreis
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelhaushälfte planen? Kosten Doppelhaushälfte gegenüber Einfamilienhaus? Erfahrungen? 15
2Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
3Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
4Baukosten Rhein-Neckar-Kreis Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte 20
51 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? 20
6Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
7Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
8Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
9Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
10an Grundstück grenzendes Grünland erwerben? 15
11Ein Grundstück auf 2 für Doppelhaushälfte teilen - Vorgehen? 14
12Grundriss für 2 Doppelhaushälfte - breit und schmal bzw. quadratisch 25
13Grundstück geeignet für Schmales Haus für 5 Personen? 43
14Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
15Finanzierung für Einfamilienhaus machbar? 20
16Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
17Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
18Planung eines Einfamilienhaus 12
19Einfamilienhaus im Großraum Stuttgart überhaupt realisierbar? 10
20Welche Kostendifferenz zwischen einem Zweifamilienhaus und zwei Doppelhaushälfte? 10

Oben