Bis wann muß man Baustrom nehmen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Bis wann muß man Baustrom nehmen?
>> Zum 1. Beitrag <<

R

ruppsn

Naja, keine Ahnung, vielleicht aus dem Beitrag des TOs, der danach fragte, wie lange man Baustrom nehmen muss und dem Beitrag #9, der sagte, dass es 3€ / Tag seien, also nicht der Rede wert?
Allerdings hast Du Recht, es wurde nicht gesagt, dass das Ding ungenutzt herumstehen würde, da hab ich mich vertan. Mea culpa.
 
R

ruppsn

NRW ist schon anders. Unsere Architekten sagten, letzten Winter gabs wohl 4-5 Tage, wo nicht gebaut wurde. Innenputz geht wohl unter 5 Grad nicht. Um 0 Grad rum verhindert keine Bodenarbeiten, da müsste es schon durchgefroren sein und das ist hier selten.
Den Spruch mit der Woche Pause im Winter habe ich auch noch im Ohr von unserem Architekten - vielleicht kommt er ja gebürtig aus NRW [emoji6]
Ideale Temperaturen für die Bodenplatte sind um die 10 Grad, geht aber auch bei 5 Grad, unter -2 dann eher nicht mehr, es sei denn man treibt gewissen Aufwand. Nach spätestens 3 Tagen ist die Bodenplatte frostsicher. Hier schwanken nur die Temperaturen zwischen nachts -4 und tagsüber +3. Ist hier einfach zu riskant. Im Südosten sieht es nicht so dolle aus, im Rest, so auch NRW wäre ich entspannter [emoji4] Aber irgendwas ist ja immer [emoji6]
 
Y

ypg

Naja, keine Ahnung, vielleicht aus dem Beitrag des TOs, der danach fragte, wie lange man Baustrom nehmen muss und dem Beitrag #9, der sagte, dass es 3€ / Tag seien, also nicht der Rede wert?
Allerdings hast Du Recht, es wurde nicht gesagt, dass das Ding ungenutzt herumstehen würde, da hab ich mich vertan. Mea culpa.
Du beziehst Dich auf einen Beitrag aus 2012, ich auf die aktuelle Diskussion
 
R

ruppsn

Du beziehst Dich auf einen Beitrag aus 2012, ich auf die aktuelle Diskussion
Ups Das ist halt das Blöde an Tapatalk, man erkennt nicht so direkt, von wann der erste Beitrag ist. Ich sehe nur einen "neuen Thread", sehe "vier Seiten", die lese ich flugs durch ... und denke mir, dass das ja ein "neuer Thread" ist und daher aktuell... lesson learned
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 923 Themen mit insgesamt 12130 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bis wann muß man Baustrom nehmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abnahme der Bodenplatte durch Gutachter sinnvoll? 55
2Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
3Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
4Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
5Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
6Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
7Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
8Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
9Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
10Bodenplatte vs Streifenfundament 15
11Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
12Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
13Bodenplatte mit Mängeln? 22
14Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
15Verbrennungsluftzufuhr/Kaminofen - Thermoluftzug oder Bodenplatte 17
16Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 17
17Bodenplatte fertig - Baubetreuer ausgefallen 20
18Erste Rechnung für Erdarbeiten und Bodenplatte fällig 25
19Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
20Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? 46

Oben