Blähton: Vor- und Nachteil, Dicke, Anbieter

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Blähton: Vor- und Nachteil, Dicke, Anbieter
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bobby007

Seid Ihr zugezogen ? - die Eingeborenen in der Eifel und der Pellenz bis rüber ins Neuwieder Becken haben den Erfahrungswert, seit Jahrhunderten diesen Heimatbaustoff zu bevorzugen. Ich selbst wohne ebenfalls darin, monolithisch, baujahrsbedingt sogar noch 30 cm. Wesentliche Unterschiede zu Blähton (aus Bewohner- oder Anwendersicht) wären mir nicht bekannt. Unter dem Mikroskop ;-) gibt es welche, aber die merkt man im Alltag nicht. Ihr tut gut daran, dem Vorschlag des Rohbauers zu folgen (siehe "11ant Steinemantra").
Ja genau. In der Eifel scheint das ein immer noch gängiger Baustoff zu sein, so auch der Rohbauer. Wir hatten uns nur gewundert, da zumindest im Netz so wenig Informationen darüber zu finden sind. Vielen Dank schonmal für die Infos!!
 
11ant

11ant

Wir hatten uns nur gewundert, da zumindest im Netz so wenig Informationen darüber zu finden sind.
Wir pflügen unsere Äcker um und dann haben wir den Bims zum Angucken, da brauchen wir kein Internet für ...
In der Eifel scheint das ein immer noch gängiger Baustoff zu sein, so auch der Rohbauer.
... oder wie es bei Frank Sinatra heißt: "they have an awful Lot of Coffee in Brazil" ;-)
 
X

xMisterDx

"Sehr gut dämmend" muss man etwas relativieren. Lambda 0,10 ist ok. Ytong ThermStandard hat 0,09, ThermSuper erreicht 0,08. Poroton erreicht mit seinen Dämmsteinen ähnliche Werte.
 
J

jens.knoedel

"Sehr gut dämmend" muss man etwas relativieren. Lambda 0,10 ist ok. Ytong ThermStandard hat 0,09, ThermSuper erreicht 0,08. Poroton erreicht mit seinen Dämmsteinen ähnliche Werte.
Muss man das, wenn man mit diesem "schlechten" Stein (lt. Deiner Aussage) ohne WDVS mindestens KfW 55 erreicht? Dann ist die S-Klasse auch ok - denn es gibt ja noch Bentley und Rolls Royce.
 
Nida35a

Nida35a

Frage deinen GU,
unser GU hat uns gesagt, KFW55 erreicht er mit dem 36 er Stein, ohne weitere Dämmung davor.
 
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1454 Themen mit insgesamt 12896 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Blähton: Vor- und Nachteil, Dicke, Anbieter
Nr.ErgebnisBeiträge
1Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
2Baukosten kfw70 vs. kfw55 vs. kfw40 30
3Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? 12
4NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus 132
5Fernwärme KfW55 - KfW70 Kosten Belüftungsanlage/Entlüftungsanlage 37
6Ist ein Aufpreis von 17.000 für KfW55 gängig? 18
7Entscheidung KfW55 vs. KfW40 plus 22
8Abschätzung KFW55 sinnvoll oder lieber Energieeinsparverordnung? 11
9Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€ 32
10Bauen als Energieeinsparverordnung 2016 oder KfW55 43
11KfW55 EE Haus mit 42,5er Poroton: zu knapp geplant? 16
12Dunstabzugshaube Umluft oder Abluft bei KFW55?? 27
13Hausbau nach Gebäudeenergiegesetz noch akzeptabel oder lieber KFW55 33
14Energieeinsparverordnung-Standard oder KfW55 (ohne KfW) 17
15Gleicher Preis: Kfw55 mit Poroton monol. ODER Kfw40 mit Poroton WDVS? 31
16Erreichbare Mindesttemperatur bei KfW55-Standard 11

Oben