Brauche hilfe bei Badezimmerplanung

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Brauche hilfe bei Badezimmerplanung
>> Zum 1. Beitrag <<

Musketier

Musketier

Ich frage mal anders. Meint ihr es gibt Probleme beim mauern und am Ende mit der Tür? Da muss schon cm genau gearbeitet werden, sonst passt die Tür nicht rein und dass ist meine größte Sorge.
Da das Rohbaumaße sind und da noch Fliesen drauf kommen dürftet ihr effektiv keine 2,76m Platz haben.
Muß es denn unbedingt eine 90ger Dusche oder eine 80ger Badewanne sein?
 
B

Bauexperte

Hallo,

Würdest du dich in einer 80 x 80 Dusche wohl fühlen oder in einer 175 x 75 Badewanne?
Es geht wohl kaum darum, wie sich "Musketier" fühlen "würde", sondern um Deinen Willen, einen kleinen Tod einzugehen; 2.76 x 2.76 m erfordert Kompromißbereitschaft.

Da es, wie bereits geschrieben, Rohbaumaße sind, bleibt Dir imho nur die Türe zu verschieben, wenn Du eine Schiebetür negierst. Dann habe ich die Anordnung der Objekte so arrangiert, daß nicht ganz das Engegefühl entstehen wird; ohne wird es aber kaum gehen, wobei Dir die Bestellung der Badewanne unterhalb des BRF noch Ablagefläche beschert. Wenn ich richtig geschätzt habe, solltest Du sowohl das WC als auch die Dusche - hier würde ich wirklich über eine bodentiefe Dusche nachdenken - mittels einer Schamwand abgrenzen können.

Und ja, der Trockenbauer kann durchaus exakte Maße abliefern; natürlich nicht im mm-Bereich ;)

Liebe Grüsse, Bauexperte
brauche-hilfe-bei-badezimmerplanung-52461-1.jpg
 
N

nordanney

Müssen es denn wirklich Badewanne und Dusche sein? Wir standen auch schon einmal vor dieser Frage und haben uns dann gegen die Badewanne entschieden (die letzten sechs Jahre haben weder wir als Eltern noch die Kinder sie vermisst). Dafür haben wir eine große, ebenerdige Dusche gewählt (160x100cm) und lieber ein wenig mehr Geld in die Duschausstattung investiert (großer Raindance-Duschkopf, Massagedüsen).
Das kann auch eine Alternative sein, wenn man auf die Wanne verzichten kann (möchte). Wir haben damit eine Menge Platz eingespart und das Bad damit nutzbarer gemacht.
 
M

marv45

Ich finde interessant, dass der TE über die Kosten einer Schiebetür spricht, aber für die Badausstattung (Badewanne und Dusche) Maße wählen möchte, die nicht dem Standard entsprechen und deshalb das Equipment in der Regel deutlich teurer werden lassen.
Warum nicht gleich ein größeres Bad, bzw. Haus planen.
 
B

brokenlink

Müssen es denn wirklich Badewanne und Dusche sein? Wir standen auch schon einmal vor dieser Frage und haben uns dann gegen die Badewanne entschieden (die letzten sechs Jahre haben weder wir als Eltern noch die Kinder sie vermisst). Dafür haben wir eine große, ebenerdige Dusche gewählt (160x100cm) und lieber ein wenig mehr Geld in die Duschausstattung investiert (großer Raindance-Duschkopf, Massagedüsen).
Das kann auch eine Alternative sein, wenn man auf die Wanne verzichten kann (möchte). Wir haben damit eine Menge Platz eingespart und das Bad damit nutzbarer gemacht.
Wir baden ganz gerne und hätten gern eine Badewanne. Es heiß ja nicht, dass wir auf großen Duschkopf usw. verzichten. Ich persönlich finde einfach 90 x 90 Dusche eigentlich gute größe.
Was für Sache macht ihr den noch im Badezimmer außer, duschen, waschen usw? Wofür soll den das Bad nutzbar sein?

Ich finde interessant, dass der TE über die Kosten einer Schiebetür spricht, aber für die Badausstattung (Badewanne und Dusche) Maße wählen möchte, die nicht dem Standard entsprechen und deshalb das Equipment in der Regel deutlich teurer werden lassen.
Warum nicht gleich ein größeres Bad, bzw. Haus planen.
Es geht mir eher um Kosten / Nutzen. Ich mag keine Schiebetüren und soll dafür auch noch deutlich mehr Geld ausgeben? Ich bin bereit 500 Euro mehr für eine Badewanne auszugeben aber nicht für eine Tür.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brauche hilfe bei Badezimmerplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschluss Badewanne an Dusche 21
2Dusche 2 Seiten offen 26
3Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? 84
4Walk-in Dusche, bitte um Ratschläge 27
5Größe begehbare Dusche 30
6Dusche - wie schließen? - Ideenfindung 11
7Walk-in Dusche, welche Breite für den Zugang 43
8Duschbeleuchtung Walk in Dusche 14
9Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 44
10Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 10
11Fliesenhöhe 2 m in Dusche genug? 18
12Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 14
13Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
14Offene Dusche - Wie tief? 28
15Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung 22
16Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche 22
17Grundriss Bad mit Dusche 11
18Bodentiefe offene Dusche, welche Größe? 16
19Dusche auf Podest und Schubfach 13
20Decke über der Dusche - LED-Spots 12

Oben