Ich sehe sie auch hoffe das es kein Rost ist vom Stahl im ring anker ist.
Das wär auch eine Möglichkeit. Dagegen spricht aber die sehr unregelmäßige Positionierung innerhalb des "Streifens". Meine Frage zur Dämmung vs. monolithischer Bauweise zielte ja auf ähnliches. Da können Ringanker ganz typisch zur Wärmebrücke werden.
Trockene Wasserflecken werden ja zumeist bräunlich. Die Frage ist dann, kommt die Nässe aus dem Ringanker oder auf Grund einer Wärmebrücke von innen (Kondensat). Ersteres wird sich von selbst erledigen (überstreichen und gut), letzteres wäre ein dauerhaftes Problem. Kann ich mir bei WDVS aber nicht vorstellen weil der Ringanker in der gedämmten Hülle liegt.
Ich würds tatsächlich erstmal überpinseln oder weiter beobachten. Gerade im Winter wäre es vielleicht interessant mit einem Infrarotthermometer die Temperatur der Wand zu messen. Ob der "Streifen" kälter ist als die umliegende Wandfläche.