Brunnen pumpt ordentlich, aber auf dem Gardenasystem ist kaum Druck

4,70 Stern(e) 7 Votes
S

Schubbiano

Hallo in die Runde!

Ich habe einen Brunnen im Garten und die Tauchpumpe (6,2 bar) pumpt wirklich ordentlich, so dass aus 15 Metern Tiefe ein sehr kräftiger Schwall Wasser aus dem Schlauch kommt (Der Schlaucht ragt überirdisch ca. 1 Meter aus dem Brunnenschacht raus).

Schließe ich dann dieses Schlauchstück an mein im ganzen Garten neu verlegtes Gardena Pipelinesystem an, dann scheint sich da drinnen grundsätzlich auch ein Druck aufzubauen, da die Ventile merkbar schnell schließen. Allerdings kommt an meinen 5 Wassersteckdosen nicht viel an. Schließe ich da einen 1/2 Zoll Schlauch an, plätschert es nur ganz mau raus.

Nun frage ich mich, ob ich irgendwo nach einem Leck im Pipelinesystem suchen muss oder ob über die Strecke der Druck so schwach wird, dass da einfach nichts mehr bei den einzelnen Dosen ankommt?

Was ist wohl wahrscheinlicher?

Wer kann helfen? Danke!
 
D

Deliverer

Ich tippe auf eine Engstelle. Ich pumpe aus 12 Metern Tiefe, gehe im Gardena-Verlegerohr ca. 30 Meter ums Haus und dann nochmal auf eine 30-Meter-Schlauchtrommel. Aus der Düse kommen dann immer noch 10 Meter Strahl, wenn ich das will. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass es an der Strecke liegt.

Spül das Ding mal Rückwärts.

Ansonsten musst Du dich segmentweise vorarbeiten...
 
D

driver55

Ansonsten musst Du dich segmentweise vorarbeiten...
Genau…
-einzelne Stränge testen
-funktioniert das Konstrukt, wenn du es an einen Außenwasserhahn anschließt?
-was ist ein kräftiger Schwall? Kannst dort 30 m Schlauch und eine Hand-Düse anschließen? Kommt da Wasser mit entsprechendem Druck?
-Skizziere mal den Aufbau
-pumpentyp/Modell?
-…
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HilfeHilfe

hast du alle 6 dosen gleichzeitig angeschlossen oder einen 6fach verteiler angeschlossen ?

Gardena sagt ja man soll pro Sprinkler eine dose nehmen. ich hatte auch 6 , konnte aber auf 2 doesen bzw. dem duo controler reduzieren. Bei 6 Dosen war der druck bei den sprenklern auch zu schwach. Sie sind zwar rausgekommen , aber nur noch getröpflet
 
S

Schubbiano

Viele Dank für Tipps. Die Erfahrungen von Deliverer haben mich gestern Abend noch ermutigt dass es nicht an einer zu langen Leitung liegt. Also bin ich tatsächlich die Strecke stückweise abgegangen und hatte großes Glück: Hab schon nach kurzer Zeit einen Knick gefunden. Teilstrecke erneuert - zack - jetzt läuft es. Bin happy. Danke!
PS: Wirklich tolles Forum!
Schöne Woche!
 
rick2018

rick2018

Die Gardenarohre sind teuer und recht weich. Lieber PE-HD (Trinkwasserleitung) nehmen.
Bei normaler Gartengröße gleich auf dn32 gehen. Dn25 schluckt viel Druck und Durchfluß.
Glückwunsch dass es jetzt funktioniert.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1407 Themen mit insgesamt 19897 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brunnen pumpt ordentlich, aber auf dem Gardenasystem ist kaum Druck
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gardena Irrigation Control - Automatische Bewässerung 18
2Neuanlage Sprinklersystem 12
3Welche UP Dosen werden bei Netzwerk und bei 5 Kabel Einführungen. 11
4Einbauleuchten mit den HaloX-Dosen machbar? 23
5Katzensicherer Garten 16
6Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
7Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
8Passender Baum für Garten gesucht 11
9Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
10Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
11Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
12Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
13Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
14Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
15Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
16Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
17Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
18Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
19Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
20Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43

Oben