E
erdnix
Wir überlegen ob wir uns einen Bungalow für 3 Leute auf einem ungenutzten Grundstück bauen. Das Grundstück gehört uns bereits und es gibt keine Notwendigkeit jetzt unbedingt dieses Haus zu bauen, wir möchten das machen weil wir es gerne hätten.
Das Problem bei dem Grundstück ist ein sehr großes Nachbarhaus in Süd bis Südwest Richtung. Es verschattet mittags die in Frage kommende Baufläche. Erst ab ca. 16:30 Uhr gibt es direkte Sonnenstrahlung auf der Terrasse. Im Winter bekommen die Küchenfenster kein direktes Sonnenlicht, einzig im Sommer etwas Abendsonne. Die Wohnzimnmerfenster werden wohl im Sommer zwischen 16:30 bis 17:00 Uhr direkt Angestrahlt. Durch die Höhe des Nachbarhauses würde selbst eine Lichtkuppel auf dem Dach nicht direkt mit Sonne versorgt werden.
Ein positiver Effekt ist wohl das sich das Haus im Sommer nicht so stark aufheizt. Als bedenklich empfinde ich jedoch den ganzen Schatten für unsere Behaglichkeit. Ich habe es gerne schön hell mit großen Fenstern.
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht mit verschattetem Wohnen?
Das Problem bei dem Grundstück ist ein sehr großes Nachbarhaus in Süd bis Südwest Richtung. Es verschattet mittags die in Frage kommende Baufläche. Erst ab ca. 16:30 Uhr gibt es direkte Sonnenstrahlung auf der Terrasse. Im Winter bekommen die Küchenfenster kein direktes Sonnenlicht, einzig im Sommer etwas Abendsonne. Die Wohnzimnmerfenster werden wohl im Sommer zwischen 16:30 bis 17:00 Uhr direkt Angestrahlt. Durch die Höhe des Nachbarhauses würde selbst eine Lichtkuppel auf dem Dach nicht direkt mit Sonne versorgt werden.
Ein positiver Effekt ist wohl das sich das Haus im Sommer nicht so stark aufheizt. Als bedenklich empfinde ich jedoch den ganzen Schatten für unsere Behaglichkeit. Ich habe es gerne schön hell mit großen Fenstern.
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht mit verschattetem Wohnen?