Carport mit Bodendübeln befestigen - wie ausrichten?

5,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Carport mit Bodendübeln befestigen - wie ausrichten?
>> Zum 1. Beitrag <<

T

Thinkpad

Bohrlehre ... guter Tipp. Gibt eine gute von Wolfcraft offenbar. Na ja, dann fürs nächste Projekt.
Noch eine Frage: wenn man den Pfosten neben der Sechskantschraube, die mittig durch geht noch zusätzlich mit kürzeren Schrauben in den Bohrlöchern außen an der Einschraubhülse befestigt, braucht man da zwingend Unterlegscheiben dafür? Die Schraubenköpfe liegen ja am Metall der Pfostenaufnahme an, von daher würde ich denken, es geht auch ohne.
 
T

Thinkpad

Nochn Problem (frei nach Stephan Hentschel): wie würdet ihr die Stabilität bei der Verbindung von Balkenschuh und Pfosten bewerten? Bei den Einschraubhülsen ist der Balkenschuh ja viel kürzer als bei einem H-Anker, siehe hier:
1674732602753.png


Ich habe es jetzt so gemacht, dass ich mittig die 110er Schraube durchgesteckt habe und zusätzlich immer in zwei Löchern oben und unten eine 6cm lange Schraube eingedreht habe (also immer 2 Schrauben je Seite, versetzt, also eine unten links, eine oben rechts, und auf der Gegenseite andersherum. Ist das stabil genug, oder sollte man noch Stützbalken diagonal gegen die Pfosten setzen?
 
Nida35a

Nida35a

Ist das stabil genug, oder sollte man noch Stützbalken diagonal gegen die Pfosten setzen?
auf jeden Fall muss der Carport mit schrägen Balken in der Konstruktion, in alle Richtungen vor dem Umfallen gestützt werden. Das sind die kleinen schrägen Balken in den Ecken unterm Dach.
Die Balkenschuhe sind wie Loslager zu betrachten, die nehmen nur senkrechte Belastungen auf.
 
T

Thinkpad

Ja die schrägen Balken oben gibt es bei dem Carport. Aber der Balkenschuh von so einem H-Träger mit 2 Löchern übereinander ist denke ich doch noch ein Stück stabiler als die 5 Löcher an der Einschraubhülse...
Evtl. zusätzlich unten an die Pfosten schräge Stützen schrauben?
 
T

Thinkpad

In dem Carport Bausatz waren gar keine Kopfbänder dabei. Also werde ich die jetzt selbst machen. Dabei stellt sich die Frage nach der Position. Kann man die Bänder entweder an Position A oder B befestigen, oder muss es zwingend B sein? (siehe Anhang)
carport-mit-bodenduebeln-befestigen-wie-ausrichten-615851-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 353 Themen mit insgesamt 3251 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Carport mit Bodendübeln befestigen - wie ausrichten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfahrt pflastern, Carport später - Vorgehensweise? 24
2Entscheidung: Doppelflügelige Terrassentür, Pfosten oder Stulp? 12
3Zaunbau - Pfosten auf unebener Sandsteinmauer montieren? 23
4Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
5Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
6Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
7Carport der kein Carport sein darf 22
8Grundstückssuche - Grenzeneinhaltung Carport - Erfahrungen 11
9Carport mit massiven Schuppen 30
10OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
11Abstand zur Kreisstraße - Haus und Carport 10
12Pflichten eines Carport Herstellers 23
13Garage, Carport oder beides? 12
14Neuer Carport: 2x Starkstrom, Leerrohr Photovoltaik dimensionieren? 10
15Pflastersteine setzten sich nach einem Jahr (Carport Spurrille) 15
16Carport als Terrassenüberdachung nutzen? 18
17Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
18Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück 42
19Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung 32
20Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge 42

Oben