Carport mit großer Spannweite ohne extra Mittelfpfosten

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Carport mit großer Spannweite ohne extra Mittelfpfosten
>> Zum 1. Beitrag <<

debaser

debaser

Unser Carport überspannt auch 7m x 6,4m. Nur aus Holz und auf der langen Seite ohne Mittelpfosten. Die Balken werden halt entsprechend wuchtig, aber grundsätzlich ist die Spannweite >7m kein Problem.
Wir haben den von einer "Holzbaufirma" (Zimmerei) in der Gegend machen und aufstellen lassen - ich würd mich an deiner Stelle mal Schlau machen, wer in deiner Gegend sowas bauen könnte.
 
H

hampshire

Habe in der Bildersuche „carport extra breit“ einige Anbieter gefunden. Lippe Carports hat Bilder auf der Seite. Der Tipp zum Zimmermann zu gehen wäre allerdings mein Favorit.
 
M

Mottenhausen

stimmt ja auch: aus wirtschaftlicher Sicht scheidet es aus. Ein Holzcarport soll ja gerade einfach herzustellen und aufzubauen sein.

Ab einer gewissen Spannweite kommen nur noch bestimmte Holzarten und große Balkenstärken in Frage, die halt teurer sind als eine Beton- oder Stahlkonstruktion.
 
B

bortel

ja aber es sollte alles noch harmonisch aussehen...habe nicht unendlich Höhe zur Verfügung
Ich gehe das Thema mal in Ruhe an jetzt.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 588 Themen mit insgesamt 5950 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Carport mit großer Spannweite ohne extra Mittelfpfosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
2Carport Kosten realistisch? Was hat euer Carport gekostet? 39
3Schimmelbefall Carport Karibu - Classic 14
4Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
5Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
6Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
7Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
8Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? 10
9Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
10Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
11Garage verlängert bzw. zusätzlichen Carport 10
12Carport Abweichung vom Bauantrag 21
13Kosten für Punkt-Fundamente und Carport-Entwässerung 25
14Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
15Zufahrt zum Carport wie steil? 14
16Carport Entwässerung, Wassermenge berechnen 13
17Garage im Haus oder Carport daneben 10
18Carport Untersicht verputzen 26
19Bodenbelag für Carport - Spezielle Situation 17
20Carport oder Garage, was macht mehr Sinn? 44

Oben