Dachterrasse im 7. OG ausstatten

5,00 Stern(e) 9 Votes
H

hampshire

Sein Lebensmittelpunkt ist die Stadtmitte. Nun ist er mehr und öfter zu Hause - und damit auch öfter im "Garten" - die Dachterrasse ist größer als ein üblicher Reihenhausgarten und gut bepflanzt.
 
M

Müllerin

Kübel mit Rot-Schlitz Ahorn,
meines Wissens nach mag es grad der nicht mit viel Wind in voller Sonne...
Pflegeleicht würd ichs dann auch maritim halten... paar robuste Gräser, Strandkorb bzw "Loungemuschel", und Essigrosen in die Kübel - die sind nämlich Wind und Wetter gewohnt und wenn die Wurzeln genug Platz haben, überstehen sie auch Winterkälte.
Egal was du pflanzt, gießen wirst du beständig müssen durch den Wind, auch im Winter. Wobei, son nasser Hamburger Regenwinter... da braucht man auch nicht mehr viel gießen
 
G

guckuck2

viel zu vollgestellt ist.
Praktisch wäre noch ein Regenfass, geht aber nur, wenn man eine Dachrinne anzapfen kann.
Das ist schon ein wenig sehr gegensätzlich
Ich denke eine 30qm Dachterrasse wird ausschließlich für fancy stuff belegt werden, wie der Jacuzzi. Aber doch keine Regentonne, die 5€ Wasser zum Gießen spart?! Die Stellfläche dafür kostet mehrere Tausend Euro.
Ich glaube auch nicht, dass der TE da ein Gartenparadies auf 30qm umsetzen möchte ...

Lounge mit so nen Kaminschalendings in der Mitte. Jacuzzi dazu. Boden Holz belegt. Sonnenschutz mit Segel, die gibts auch bis Windstärke 7-8, kostet aber. Markise ist für Opa, lass das mal.
Pflanzen machst du außerhalb des Geländers wie gezeigt, vielleicht noch ne Palme irgendwo hin, ansonsten eher minimalistisch halten. Auf 30qm Penthouse Dachterrasse versucht man keinen Einfamilienhaus Garten nachzubauen imho.
 
kbt09

kbt09

Na ja, ich habe auch nicht so super viele Pflanzen, aber Kübel, die Wasserspeicher haben, da ich öfter auch mal ein paar Tage auf Dienstreise bin. Wenn ich alle Kübel/Gefäße gieße, dann muss ich meine Gießkanne mind. 10 mal füllen. Und das ist schon toller, wenn man das direkt auf der Terrasse machen kann. Könnte ja auch ein Außenwasserhahn sein, wenn man nicht so auf Regenfass steht, wobei Regenwasser eben sehr gut für die Pflanzen ist und es ja mittlerweile stylische Varianten dafür gibt, die man auch als Deko nutzen kann.

Und, außerhalb des Geländers .. dann sollte man auf jeden überlegen, wie das Gießen funktioniert. Sollte halt praktisch sein, sonst geht man auch schnell in Vernachlässigung über.
 
G

guckuck2

Ein Außenwasserhahn ist ja obligatorisch, sonst wird es mit dem Jacuzzi schwierig. An dessen Abwasser sollte auch gedacht werden.
 
Y

ypg

Ein Außenwasserhahn ist ja obligatorisch, sonst wird es mit dem Jacuzzi schwierig. An dessen Abwasser sollte auch gedacht werden.
Außenwasserhahn würde ich auch erfragen, Ablauf hat ja jeder Balkon bzw Plattform.
Ich sag es mal so:
verspreche Dir nicht zu viel: es kann sehr windig sein, sodass es oben auch unerträglich zum Aushalten sein kann.
Obligatorisch ist da tatsächlich der Strandkorb, auch wenn junge Leute den etwas uncool finden.
Dazu Dünensträucher, Sanddorn, Gräser und Wildrose: schau Dir einfach mal an, was Sylt an der Küste zu bieten hat
Den Grill dort machen, wo gegessen wird: Balkonien an der Küche

Wo ist denn Westen?
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1406 Themen mit insgesamt 19896 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachterrasse im 7. OG ausstatten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit Dachterrasse in Passau 71
2Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage) 20
3150 kg/m² Nutzlast für Garagendach mit Option zur Dachterrasse? 13
4Katzensicherer Garten 16
5Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
6Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
7Passender Baum für Garten gesucht 11
8Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
9Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
10Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
11Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
12Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
13Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
14Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
15Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
16Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
17Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
18Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
19Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
20Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch? 19

Oben