S
SunnyLange
Liebe *,
Wir haben im Zuge unserer Umbaumaßnahmen an unserem Haus unsere Kellertreppe entfernen lassen, um unseren Garten zu vergrößern.
Lt. Vertrag ist Dichtschlämme und Noppenbahn geschuldet. Nun hat sich heraus gestellt, dass der Bauunternehmer diese "vergessen" hat. Leider nachdem bereits Rollkies aufgefüllt wurde und die Bodenplatten bereits verlegt wurden.
Wir fürchten nun einen feuchten Keller zu bekommen!
Was würden Sie tun?
Rückbau?
Gibt es Alternativen?
Wer muss die Kosten tragen?
Bauunternehmen schlägt eine Art Wanne/ über ca. 30 cm neu angelegter Betonschicht vor, um das Wasser von der Wand fernzuhalten.
Bin recht ratlos und würde mich sehr über Tipps und Erfahrungsberichte freuen!!
Wir haben im Zuge unserer Umbaumaßnahmen an unserem Haus unsere Kellertreppe entfernen lassen, um unseren Garten zu vergrößern.
Lt. Vertrag ist Dichtschlämme und Noppenbahn geschuldet. Nun hat sich heraus gestellt, dass der Bauunternehmer diese "vergessen" hat. Leider nachdem bereits Rollkies aufgefüllt wurde und die Bodenplatten bereits verlegt wurden.
Wir fürchten nun einen feuchten Keller zu bekommen!
Was würden Sie tun?
Rückbau?
Gibt es Alternativen?
Wer muss die Kosten tragen?
Bauunternehmen schlägt eine Art Wanne/ über ca. 30 cm neu angelegter Betonschicht vor, um das Wasser von der Wand fernzuhalten.
Bin recht ratlos und würde mich sehr über Tipps und Erfahrungsberichte freuen!!
Zuletzt bearbeitet: