N
NeuMünchner
Liebes Forum,
wir haben eine Wohnung im Münchner Umland vom Bauträger gekauft (EG mit Hobbyraum im Souterrain). Der Rohbau ist momentan in vollem Gange und bisher sind wir mit dem Bauträger und dessen Projektleitung sehr zufrieden (Bauträger genießt auch einen guten Ruf). Der zuständige Projektleiter ist für uns immer ansprechbar und hat unsere Fragen bisher immer kompetent beantworten können. Die gesamte Wohnanlage wird mit Stahlbetonwänden und KfW55 Standard ausgeführt.
Nun waren wir heute in der Nähe der Baustelle und konnten von außen einen Blick auf unsere zukünftige Wohnung werfen. Dabei ist uns aufgefallen, dass an einer Kellerwand im oberen Bereich ein recht großer Spalt zwischen Dämmung und Stahlbetonwand zu erkennen ist (siehe Fotos im Anhang).
Wir sind absolute Laien was Bauen betrifft und natürlich zeitlich auch noch weit davon entfernt die Wohnung abzunehmen (voraussichtlicher Bezugstermin ist Herbst 2019). Trotzdem würden wir gerne wissen ob da was im Argen liegt, vor allem weil man die Dämmung ja später bei der Abnahme gar nicht mehr sieht. Daher unsere Fragen:
wir haben eine Wohnung im Münchner Umland vom Bauträger gekauft (EG mit Hobbyraum im Souterrain). Der Rohbau ist momentan in vollem Gange und bisher sind wir mit dem Bauträger und dessen Projektleitung sehr zufrieden (Bauträger genießt auch einen guten Ruf). Der zuständige Projektleiter ist für uns immer ansprechbar und hat unsere Fragen bisher immer kompetent beantworten können. Die gesamte Wohnanlage wird mit Stahlbetonwänden und KfW55 Standard ausgeführt.
Nun waren wir heute in der Nähe der Baustelle und konnten von außen einen Blick auf unsere zukünftige Wohnung werfen. Dabei ist uns aufgefallen, dass an einer Kellerwand im oberen Bereich ein recht großer Spalt zwischen Dämmung und Stahlbetonwand zu erkennen ist (siehe Fotos im Anhang).
Wir sind absolute Laien was Bauen betrifft und natürlich zeitlich auch noch weit davon entfernt die Wohnung abzunehmen (voraussichtlicher Bezugstermin ist Herbst 2019). Trotzdem würden wir gerne wissen ob da was im Argen liegt, vor allem weil man die Dämmung ja später bei der Abnahme gar nicht mehr sieht. Daher unsere Fragen:
- Stellt dieser Spalt im oberen Bereich überhaupt ein Problem dar oder wird das wahrscheinlich ohnehin im Zuge des weiteren Baufortschritts behoben? Auf Bild4 sieht man wie der Übergang von Wand zu Wiese final aussehen wird (voriger Bauabschnitt gleicher Bauträger).
- Falls die Dämmung tatsächlich nicht fachmännisch ausgeführt ist, sollten wir uns an den Projektleiter wenden und Ihm unsere Beobachtung schildern? Oder macht man sich dann lächerlich?