Dämmung über Bodenplatte unter Parkett

5,00 Stern(e) 3 Votes
V

VanTide

Hallo zusammen, meine Bodenplatte hat einen U Wert von 0,357 W/m2K

Meine Fragen dazu an die Expertenrunde:
- wie ist der U Wert für einen Neubau einzuschätzen? Liegt er im grünen Bereich?
- Was kann ich tun um den UWert zu verbessern? Der Estrich bekommt ja auch noch eine Dämmung die eingebaut wird - was haltet ihr davon unter den Parkettboden nochmal Dämmmatten zu legen, gut oder unnötig?

Besten Dank für eure Antworten .
 
E

E.Curb

Moin,

- wie ist der U Wert für einen Neubau einzuschätzen? Liegt er im grünen Bereich?
- Was kann ich tun um den UWert zu verbessern? Der Estrich bekommt ja auch noch eine Dämmung die eingebaut wird - was haltet ihr davon unter den Parkettboden nochmal Dämmmatten zu legen, gut oder unnötig?
Ich versteh die Frage nicht. Es geht um einen Neubau, richtig ? Da solltest Du doch aus der Planung alles entnehmen können.........

Gruß
 

€uro

... meine Bodenplatte hat einen U Wert von 0,357 W/m2K
- wie ist der U Wert für einen Neubau einzuschätzen? Liegt er im grünen Bereich?
Wenn die Anforderungen der DIN 4108-2 eingehalten sind, sollte ein grüner Bereich vorliegen.
Allerdings sind im Einzelfall durchaus noch weiterführende Überlegungen sinnvoll, wie z.B.:
Mit wieviel % ist die BPL mit diesem U-Wert an den Gesamttransmissionswäremeverlusten bzw. dem Gesamtenergiebedarf beteiligt?
Mitunter gibt es hier Fehlinterpretationen. Es ist auch nicht uninteressant, ob die Räume oberhalb beheizt werden oder nicht. Zudem erfordert eine Fußbodenheizung eine etwas bessere Dämmung.
Viel hilft nicht in jedem Fall tatsächlich Viel ;-) Manchmal aber notwendig.
... - Was kann ich tun um den UWert zu verbessern?
Wärmeleitfähigkeit der Bauteilschichten reduzieren und/oder Schichtdicke erhöhen.

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 07.02.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 501 Themen mit insgesamt 4863 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dämmung über Bodenplatte unter Parkett
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
2Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
3U-Wert der Fenster - Unterschiede 15
4Wie wichtig ist der U-Wert von Innenwänden? 12
5U-Wert von Fenstern: 1,3 - rechnet sich eine Umrüstung? 16
6U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? 13
7KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
8Dämmung der obersten Geschossdecke 17
9Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung 33
10Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
11Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 29
12Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
13Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
14Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen? 13
15Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
16Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
17Fenster mit Rollläden in Neubau, Lösung für Planungsproblem? 10
18Bodenplatte dämmen - Deckenhöhe reicht nicht aus 14
19Abdichtung Übergang Bodenplatte und Wand zum Erdreich 15
20Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34

Oben