Dampfsperre unter Estrich nicht verklebt

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Dampfsperre unter Estrich nicht verklebt
>> Zum 1. Beitrag <<

S

saibot

Also, gestern morgen war der Chef dieser Firma da und hat das mit mir zusammen angeschaut. Er war freundlich und hat mir seine Sicht der Dinge erklärt. Nach DIN Norm muss die Bitumenbahn nach seiner Aussage nur überlappen. Die Längsseite ist verklebt, nur die Kopfseiten sind nicht geklebt, sondern überlappen halt. Er meint, durch das Gewicht vom Estrich werden die Bahnen so zusammengepresst, dass da nicht passiert. An den Wänden sind die Bahnen wannenförmig nach oben gelegt, überlappend mit der Mauersperre. Aus seiner Sicht also alles in Ordnung.

Der Bauleiter meint auch dass es ok ist. Gestern wurde auch schon die Fußbodenheizung verlegt, so dass sich jetzt so einfach nichts mehr ändern lässt. Selber noch verkleben also bei dem engen Zeitplan nicht möglich.

Also...ich denke da wird nichts passieren. Die Längsseiten sind verklebt, und Kopfstöße dürfte es eigentlich sowieso nicht so viele geben. Trotzdem ist es aus meiner Laiensicht nicht ganz das was in der Leistungsbeschreibung steht.
 
B

Bookstar

es passiert nichts, wurde bei uns genauso gemacht. Hauptsache Längsseite ist verklebt. evtl. Feuchtigkeit kann somit über die kurze Seite nach draußen. Wenn du sicher gehen möchtest, lass die Sockelleisten noch ein paar Monate weg.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 391 Themen mit insgesamt 3757 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dampfsperre unter Estrich nicht verklebt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodendämmung nicht verklebt/abgedichtet zum Estrich 27
2Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
3Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
4Estrich mit Goldsand 17
5Reihenfolge Estrich - Putz 14
6Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
7Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
8Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
9Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
10Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
11Estrich Belegreif heizen 23
12Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
13Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
14Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
15Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16
16Estrich im Bad falsch eingebracht - Was tun? 18
17Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
18Estrich bei Wanddurchbruch auffüllen - Wie richtig vorgehen? 10
19Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? 12
20Aussparung im Estrich 5cm hoch - Wie wirds gemacht? 10

Oben