Designboden Meister, Erfahrungen

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Designboden Meister, Erfahrungen
>> Zum 1. Beitrag <<

Jaydee

Jaydee

Meine Eltern haben auf der Treppe dies Vinyl liegen und ich muss ehrlich sagen, dass mir da unser Laminat wesentlich besser gefällt. Der Vinylboden ist hart und man sieht sofort, dass es kein Holz ist.

Bei unserem Laminat hingegen denkt jeder, dass es Parkett ist . Auch von der Haptik her ist da kein Unterschied. Wobei wir hochwertiges Laminat haben, jenseits der 20,- Euro-Marke.
 
M

mongobongo

Bei uns liegt das Vinyl halt in der Küche und da gefällt uns das sehr gut, wir wollten keinen Fliesen. Aber im Rest der Wohnung hat es echt nichts zu suchen. Vor allem weil es auch unverhältnismäßig teuer ist.
 
D

DerBjoern

Ich habe Vinylplanken im ganzen Haus verlegt, außer Flur, Badezimmer und Küche. Da habe ich Fliesen. Ich finde das Zeug super! Lässt relativ schnell die Wärme der Fußbodenheizung durch ist aber nicht so Fußkalt wie Fliesen. In Verbindung mit Fußbodenheizung ziehe ich Viniyl anderen Bodenarten vor!
 
D

Desju

Mit anderen Worten: PVC.
Entsorgung schwierig.
Eigentlich schön hart und spröde, und nur durch signifikante Mengen an Weichmachern elastisch, weich.
Es gibt Bereiche im Haus, da macht PVC trotz allem Sinn (Abwasserrohre, aber auch Fensterrahmen - auch weil hier bessere Alternativen deutlich teurer sind). Ob Fußböden dazu gehören, muss jeder für sich selbst entscheiden.
mittlerweile gibt es PVC Böden mit natürlichen Weichmachern, die unschädlich sein sollen. Es kommt immer auf den Herstellungsort an.
 
J

jules

Interessant, ich hatte jetzt irgendwie den Eindruck, als wollten alle diese Vinylboeden. Ich brauche einen Bodenbelag für Küche, Essbereich und Flur und wollte da schon was Einheitliches- also jetzt nicht Laminat im Essbereich, Vinyl in der Küche, Fliesen im Bad und Teppich im Wohnzimmer. Laminat ist für die Küche wohl eher ungeeignet, oder?
 
J

JDoerbecker

Also für ~50€ bekommt man auch schon ein Eichenparkett. Verlegen kommt halt ggf. teurer. Aber bevor ich mir irgend so einen Sondermüll, ja das ist Laminat, ins Haus lege...lieber ein paar Euronen investiert und gesünder gelebt. Wie es mit der Entsorgung von Vinyl aussieht kann ich nicht sagen, aber was natürliches ist das auch nicht grade....
 
Zuletzt aktualisiert 07.02.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 391 Themen mit insgesamt 3757 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Designboden Meister, Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
2Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? 18
3Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
4Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
5KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
6Fliesen vs Laminat/Parkett 17
7Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? 60
8Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
9Geeigneter Bodenbelag, für Fußboden mit Fußbodenheizung 11
10Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
11Vinyl Boden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen? 10
12Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? 33
13Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
14Welcher Belag auf Fußbodenheizung 10
15Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? 43
16Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
17Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? 26
18Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? 29
19Klick Vinyl auf Bodenfliesen 10

Oben